![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#30 | ||
Beiträge: n/a
|
Hi Andreas
Zitat:
Es bleibt trotzdem ein offenes System. Die Pumpe versucht einen Druck aufzubauen, schafft es aber nicht, weil eben offen. Zitat:
Das heisst die Membrane können die Luft nicht mehr wegbringen, da jetzt der Gegendruck da ist und grösser ist als der max Druck. Das bringt wiederrum mit sich das die Membrane im eigenen Luftpolster "schwimmt" und die Stromaufnahme sinkt. Wohin soll sie denn was fördern wenn der max Druck erreicht ist. Das ist eben das Ziel einer Pumpe Ich hatte hier schon ein anderes Beispiel tippen wollen, hab es aber wieder gelöscht, da ich der Meinung war das es auch nicht verstanden werden würde. Das mit den geregelten Kompressoren würde ich lieber rauslassen, ist für die Aquaristik nicht relevant und auch wohl zu schwer für einige hier, was warum und weswegen. OT on Wir könnten uns auch noch unendlich streiten über: Kommt der Druck vom Verbraucher oder von der Pumpe. Da streiten sich die gelehrten Ingenieure schon seid Ewigkeiten. OT off |
||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Technik] Leise Membranpumpe? | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 26 | 28.10.2009 21:10 |
Membranpumpe | Daniel. | Aquaristik allgemein | 7 | 21.07.2006 22:29 |
Der Ideale Wels für ein Diskusbecken! | Maiky | Loricariidae | 16 | 12.03.2006 16:13 |
was ist der ideale l-wels für mich? | Floh | Loricariidae | 6 | 20.02.2006 19:44 |
Medo 45B Kompressor | joern | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 12.09.2005 11:39 |