![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hi Leute!!
Ich bin ja immer noch sekptisch, denn die Jungtiere müssen ja auch viel gefüttert werden was ja dann auch eine erhöhte Belastung des Wassers nach sich zieht. Von Mo. bis Fr. könnte ich ja auch täglich 10% des Wassers wechseln (ist ja nur nen 5l Eimer), und wenn ich nicht da bin für ein paar Tage füttert ja auch keiner, was das Wasser dann ja auch nicht belasten würde. Also könnte ich das mal versuchen, mit einem Eck-HMF als Filter. Bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt ![]() Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neues Aufzuchtsbecken 112 Liter | Florian M. | Lebensräume der Welse | 7 | 20.02.2006 12:35 |
Sterben im 54l Becken | Barbarossa | Krankheiten | 8 | 12.12.2005 11:22 |
L144 in 54L? | Chillath | Loricariidae | 13 | 02.05.2005 17:46 |
54l Becken für L134 | mars23 | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 27.09.2004 22:57 |