![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | ||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
@Kashmir Zitat:
@Claro Zitat:
Viele Grüße Elko |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 28
|
Hallo,
Ob die Fleish oder Planzen fressen, ist jetzt mir egal. Nur noch wenige Eiern leben (1-3). Wie Lange noch ??? Serge ist noch der Nummer 1 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Kashmir,
hast Du einen zusätzlichen Sprudelstein im EHK?! Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Kashmir wie gross sind die Elterntiere und hast du mal ein Bild davon ? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 28
|
Hallo,
Ich habe HMF mit Durchlufter in EHK, keine Sprudelsteine. Die Elterntiere Grosse??? keine Ahnung. Die "Weibchen" die sich um Eiern kümmer ist etwas 10-12cm gross. Der Vater ist unbekannt ;-) Aber alle tiere sind zwischen 9-13cm. Ich habe grosse "Stück" vor zwei Jahre ungefahr gekauft. Im Dezember 2006 habe ich zwei Tiere in einem Röhre gesehen. Ich kann Bild machen, wenn sie wollen. Aber ich bin gar keine gute Bilder :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 28
|
Hallo,
Alle Eiern sind Tod... nächstes mal vielleicht ![]() Hier sind einige Photos. Aquarium Rechts ![]() Aquarium links ![]() Der(die) Langere ![]() Im Röhre ![]() Im Röhre ![]() Männliche ![]() Männliche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Charles,
na das sind doch mal sehr schöne Becken. Ich muß Dich mal besuchen kommen, gerne können wir da auch noch versuchen ein paar noch bessere Bilder hinzubekommen. Das sind ja wirklich Prachtexemplare von L 239. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 28
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Du weist von einer erfolgreichen Aufzucht von L239 mit solchem Aufzuchtfutter? Woher hast Du die Info?
Ich weis nicht, aber diese erste Aufzuchtfutter ist, denke ich, optimal, wenn man weist nicht um diesen Art nur meine Erfarungen mit andere Arten |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 28
|
Hallo,
Es hat endlich geklappt ![]() Am 18. August habe ich 7 Eiern gefunden. ![]() Am 24. August leben noch 6 Tiere ![]() Heute leben noch 5 und fressen schon ein wenig. ![]() ![]() Grüsse. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 hat Gelege verlassen | Energy | Zucht | 6 | 31.03.2007 14:36 |
Wie Gelege durchbringen? | Sabbedr | Zucht | 12 | 03.01.2007 22:29 |
L144 Gelege | looser | Zucht | 36 | 07.10.2006 17:47 |
L134 und "Baryancistrus" beggini L239 vergesellschaften | Zeuss | Loricariidae | 9 | 29.09.2006 09:27 |
L046 Gelege und auch schon Kleine !? | Megaclown | Zucht | 7 | 26.08.2005 14:39 |