![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 28
|
Zitat:
Es regnet hier seit einer Woche, aber keine besondere Gewitter. Ich weiss nicht genau, wann das Laich war. Gestern habe ich zwei Röhren aus Sand genommen (der Erste war komplett im Sand, der zweite 80% im sand). Beim der zweite bewegen habe ich zwei Eiern gesehen in der Strömung gehen. Ich habe die beide genommen (und ein zerstort :-( ), da die Retroculus die nicht essen können. Zuerst habe ich gedacht, dass die Eiern von Retroculus waren. Ich habe bisher entweder keine L239 Eiern oder Retroculus Eiern gesehen... ich habe meine Lampe genommen und sofort einige Fotos gemacht. Was für eine Uberaschung für mich. Grüsse |
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L134 hat Gelege verlassen | Energy | Zucht | 6 | 31.03.2007 15:36 |
| Wie Gelege durchbringen? | Sabbedr | Zucht | 12 | 03.01.2007 23:29 |
| L144 Gelege | looser | Zucht | 36 | 07.10.2006 18:47 |
| L134 und "Baryancistrus" beggini L239 vergesellschaften | Zeuss | Loricariidae | 9 | 29.09.2006 10:27 |
| L046 Gelege und auch schon Kleine !? | Megaclown | Zucht | 7 | 26.08.2005 15:39 |