![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Sodele,
kleines Update... der vermutete Erzeuger sitzt in seiner Höhle und wedelt fleissig, kommt auch beim "Lieblingsfutter" nicht aus der Höhle und ist seitlich gründlich abgeschrappt, da er sie anscheinend verteidigt hat. Es könnte also sein, dass er tatsächlich Larven bewacht. Ich habe heute mit dem Züchter meiner Nachzuchten telefoniert, da natürlich interessant ist, in welchem Alter diese erstmals zur Zucht schreiten. Meine neue Anlage habe ich seit 2005 - Ende des Jahres habe ich die Tiere bekommen, da waren sie ca. 1-jährig. Also sind sie jetzt zum Zeitpunkt des Ablaichens ungefähr 2 1/2 Jahre alt. LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() Geändert von inspector (04.08.2007 um 10:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Internationales L-welse-dot-com Treffen. oder wenn jemand eine Reise tut ;) | Cattleya | Termine | 30 | 12.07.2007 22:46 |
Langweilige King Tiger | Arielle | Loricariidae | 13 | 15.08.2005 09:52 |
Frostfutter | frank und hellena | Ernährung der Fische | 11 | 09.02.2005 21:42 |