![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Danke, es freut mich immer wieder das man so schnelle Antworten bekommt Tschüss serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Mac Zitat:
dann tut man beide gleich hoch dosieren? Ist 1:1 anzuwenden? Die : Paradroxybenzoate de methyle (E218) 4 mg - Paradroxybenzoate de propyle (E216) 4 mg - Brutylhydroxytoluène (E321) 0.2 mg - Propylène glucol 50 mg - Excipient qsp 1g sind also absolut problemlos bezüglich Fische und Verträglichkeit. ? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hallo gutaufpassender Udo,
Ich dachte erst an das Wort Tüpflischisser aber du hast ja irgentwo natürlich auch Recht. das: Zitat:
Zitat:
Das einzige was ich an Unterschied sehe ist das Butylhydroxitoluol (zulässiger Lebensmittelzusatzstoff für die Haltbarkeit), das fählt etwas raus und kann anscheinend unter Umständen bei Tieren zu Lebervergrößerungen führen was soviel heist wie: Es wurde getestet bezüglich der Verträglichkeit bei Tieren in einem Medikament,es kann zu Lebervergrößerung kommen über eine mit Sicherheit sehr lange Periode aber bei der 2 bis 4maligen Anwendung im Becken sehe ich da kein Problem . Bei den Kleinstmengen die dazu noch sehr hoch im Becken verdünnt werden. Exipient steht für Trägerstoff.... Der Rest erklärt sich unserem Quoten Franzman hoffentlich doch auch von selber. mfg Sven Geändert von MAC (06.07.2007 um 14:49 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hi
mir gehts einzig und alleine nur dadrum, dass dem Serge oder sonstwem seine Fische nicht hops gehen, nur wegen einem Missverständniss . Weil der eine von A redet und der andere zu B eine "null Problem Verträglich" Antwort giebt. nix Tüpflischisser,,,das ist der Volker ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Jo Udo,
ich denke das Serge sein anscheinend französisches Produkt ausprobieren wird und hoffe das er mal davon berichtet.Er wird sich auch anderswo mit Sicherehit Infos zu seinem Medikament geholt haben bzw. ist ja nicht selber auf die Idee gekommen das zu kaufen. In meinen Augen ist A und B hier daselbe nur ein andere Name eines anderen Herstellers. mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Korrekte Dosis Flubenol gegen Planarien? | Indina | Aquaristik allgemein | 27 | 05.04.2009 05:28 |
einiges zu Planarien | madate | Aquaristik allgemein | 2 | 13.03.2006 11:23 |
C.sterbai versus Planarien | mainframe | Callichthyidae | 4 | 04.05.2005 21:12 |
Planarien und Scheibenwürmer | Indina | Aquaristik allgemein | 10 | 22.04.2005 19:17 |
Planarien Und "rote W | Alexander | Aquaristik allgemein | 2 | 05.12.2003 16:27 |