![]() |
Produkt für die Planarien zu töten
Hallo,
Ein guter Freund und Züchter hat viele Planarien in seinen Welsbecken. Ich war beim Tierarz (in Frankreich) und er wird für mich SOLUBENOL 100mg/g kommen lassen. 1- Benutzt jemanden dieses Produkt? 2- So das sehr neu ist für meinen Tierarz ( Planarien zu behandeln) ist er nicht sicher ob das Produkt keinen Schaden auf die Fische hat. Das Produkt besteht aus: - Flubendazole 100 mg - Paradroxybenzoate de methyle (E218) 4 mg - Paradroxybenzoate de propyle (E216) 4 mg - Brutylhydroxytoluène (E321) 0.2 mg - Propylène glucol 50 mg - Excipient qsp 1g Kann mir jemanden sagen ob das ok ist und nicht schadet? 3- Gibt es eine andere Möglichkeit die Planarien los zu werden? Aber einen anderen Produkt kann ich nicht finden Tschüss Serge |
Hallo !
Ich nehme immer Flubenol wenn es nicht anderers geht.Hatte bis jetzt noch keine Probleme zwecks nebenwirkung.Man findet auch vieles hier im Forum.Bloß bei suchen Flubenol eingeben.Gibts beim Tierarzt.
Hier ein Link: https://www.l-welse.com/forum/showth...light=flubenol Gruß Rene |
Zitat:
Es kommt aus der Tiermedizin wo es zum entwurmen von Katzen und Hunden dient. Aber auch Rinder werden damit behandelt. Zitat:
Von Schäden kann ich nicht berichten (Welse,Garnelen ect.). Flubendazol ist der eigentliche Wirkstoff er verhindert die Nahrungsaufname der Planarien. Schnecken und so einiges andere kann mit draufgehen muss aber nicht. Genauso wie es Planarien gibt die es überleben könnten. Zitat:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16137 Aber einen anderes Produkt (Medikament) kann ich nicht finden Da steht auch eine Dosierungsanleitung und nicht vergessen nach 2 Wochen nachzudosieren wegen den aus den Larven entstandenen neuen Planarien, wenn diese alle tot sind und nicht zur vermehrung kommen sollte Ruhe sein. Was Planarien angeht denke ich das Flubenol der effizienteste Weg ist, nicht 100% aber meiner Meinung nach der schnellste,einfachste,sicherste. Ich hatte keine Ausfälle oder Unverträglichkeitserscheinungen bei Welsen oder Garnelen. Planarien sehe ich keine mehr. Kontra: Natürlich wird dem Becken Chemie hinzugefügt und wer weiss was noch alles durch das Medikament hops geht.... |
Hallo
@Mac aufpassen Serge frägt nach "SOLUBENOL 100mg/g" und du antwortest mit: Zitat:
Nur damit keine Missverständnisse auftreten ;) lg Udo |
Der Wirkstoff in dem Produktnamen Flubenol ist Flubendazol.
Die Inhaltstoffe des Gels was er da wahrscheinlich hat sind so ziemlich identisch mit denen auf meiner Tube. Also, Medikamentenname: Flubenol (so wie Aspirin) Wirkstoff: Flubendazol (so wie Acetylsalicylsäure) weitere Inhaltstoffe des hier in Deutschland verkauften und in der Aquaristik verbreiteten "Flubenol" Flubendazol,Glycerol,Natriumhydroxid,Methxl-4-hydroybenzonat,Proppyl-4-hydroroxybenzonat,gereinigtes Wasser mfg Sven |
Hallo,
Danke, es freut mich immer wieder das man so schnelle Antworten bekommt Tschüss serge |
Hallo
@Mac Zitat:
dann tut man beide gleich hoch dosieren? Ist 1:1 anzuwenden? Die : Paradroxybenzoate de methyle (E218) 4 mg - Paradroxybenzoate de propyle (E216) 4 mg - Brutylhydroxytoluène (E321) 0.2 mg - Propylène glucol 50 mg - Excipient qsp 1g sind also absolut problemlos bezüglich Fische und Verträglichkeit. ? lg Udo |
Hallo gutaufpassender Udo,
Ich dachte erst an das Wort Tüpflischisser aber du hast ja irgentwo natürlich auch Recht. das: Zitat:
Zitat:
Das einzige was ich an Unterschied sehe ist das Butylhydroxitoluol (zulässiger Lebensmittelzusatzstoff für die Haltbarkeit), das fählt etwas raus und kann anscheinend unter Umständen bei Tieren zu Lebervergrößerungen führen was soviel heist wie: Es wurde getestet bezüglich der Verträglichkeit bei Tieren in einem Medikament,es kann zu Lebervergrößerung kommen über eine mit Sicherheit sehr lange Periode aber bei der 2 bis 4maligen Anwendung im Becken sehe ich da kein Problem . Bei den Kleinstmengen die dazu noch sehr hoch im Becken verdünnt werden. Exipient steht für Trägerstoff.... Der Rest erklärt sich unserem Quoten Franzman hoffentlich doch auch von selber. mfg Sven |
Hi
mir gehts einzig und alleine nur dadrum, dass dem Serge oder sonstwem seine Fische nicht hops gehen, nur wegen einem Missverständniss . Weil der eine von A redet und der andere zu B eine "null Problem Verträglich" Antwort giebt. nix Tüpflischisser,,,das ist der Volker ;) lg Udo |
Jo Udo,
ich denke das Serge sein anscheinend französisches Produkt ausprobieren wird und hoffe das er mal davon berichtet.Er wird sich auch anderswo mit Sicherehit Infos zu seinem Medikament geholt haben bzw. ist ja nicht selber auf die Idee gekommen das zu kaufen. In meinen Augen ist A und B hier daselbe nur ein andere Name eines anderen Herstellers. mfg Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum