![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Volker,
natürlich habe ich das gelesen. Ich sehe das ganze aber nicht so verbissen wie Du ![]() Wenn er seine Tiere anfressen lassen möchte, ist das doch sein Problem! Der Rest sollte für die Haltung mehr als optimal sein. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: vereinigtes Königreich Vogtland
Beiträge: 18
|
Hallo Volker !
Also ich hab ja keine Ahnung ob das normal ist was deine Kommentare angeht, aber wenn ich andere Beiträge lese dann ist dein Status "unbeschreiblich" wirklich wörtlich zu nehmen. Also nochmal, ich habe keine der 160l Suppenkessel mit Fischsuppe, meine Tiere haben sehr wohl genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen. Die Warscheinlichkeit dass einer der Rochen einen Wels anfrisst ist gegeben, aber nicht sonderlich warscheinlich. Ich habe zumindest noch von keinem Fall gehört, ausser deinem, du musst die Tiere auch richtig füttern . Ausserdem was ist daran schlimm wenn die Tiere mal eine ausgefranzte Rückenflosse haben ? Hast du schonmal Wildfänge gesehen wie die aussehen ? Die haben teilweise garkeine Flossen mehr und vermehren sich prächtig. Ich werde einfach mal schauen was ich am Wochenende bekomme. Was hast du überhaupt für Rochen ? In welchem Becken schwimmen sie ? Gruß, marcus ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Motoro und danach Leopoldi. Zitat:
Aber wenn du richtig gelesen hättest, würdest du bemerken das ich auch über einen Händler berichtet habe. Wildfänge hab ich reichlich gesehen. Ist natürlich eine Begründung und Rechtfertigung gesunde Tiere einzusetzen, die dann angefressen werden, weil es in der Natur auch so ist. Ich hab nicht gesagt das du keine Ahnung hast(warum fragst du dann hier überhaupt?) Ich versuche nur darauf hinzuweisen. 1. Das die kleinen Baryancistren kaum rauskommen werden, weil sie zu scheu sind. 2. Es immer Futterreste gibt, die sich in deinen angebenen Versteck(rückzugs)möglichkeiten finden. 3. Baryancistren sollten so gut wie keine fleischliche Kost bekommen. Ich sag ja, probier es aus, deine Algen werden nicht verschwinden. Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hi,
im übrigen sollte man Welse nicht mit Welsen zusammen halten. Auch da gibt es zig Berichte über anknabbern und töten. ![]() mfg Sven Mal im Ernst, wenn du einen Wels in deinem Becken haben möchtest dann entscheide dich doch für ein größeres Exemplar. Da kannst du so gut wie sicher gehen das eher nix passiert. Denn das wurde schon öfter erfolgreich gemacht. Wabenschilder hattest du ja schon.... und das große Fische viel Pupu machen ist schon klar aber unumgänglich. Ich würde es mit Panaque versuchen aber auch nicht wegen den Algen...... Geändert von MAC (28.06.2007 um 01:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
ich habe zwar selbst keine Rochen, aber ich hab einen Bekannten, der große Glyptopherichtys Gibbiceps mit seinen Rochen hält und da gibt es keine Probleme. Muss ja nicht so bei allen sein, deshalb kann ich nur von diesem Fall erzählen. Vorteil: Große Gibbiceps werden oft verschenkt, da sie zu groß für die meisten Becken werden. Also könntest Du da schon größere Exemplare bekommen. Allerdings weiß ich jetzt auf Anhieb nicht, ob die Glyptopherichtys Deine Algen fressen.
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich glaub es einfach nicht. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
#17 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Das er eigentlich keine Panaquen haben möchte schliest ja nicht aus das ich ihm diese nicht doch ans Herz legen möchte, oder?
Ist so wie mit nem kleinen Kind lieber Volker.... das evtl. lieber nicht aufhören will andere anzupöbeln , ich aber sagen möchte das ich es an seiner Stelle evtl. doch mal probieren würde. Mein Favorit als Wels in so einem Becken ist und bleibt Panaque, da ändert es auch nix daran das er mal geschrieben hat das er die eigentlich auch nicht will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Einen Holzfresser zu Fleischfressern. Ich dachte du bist für artgerechte Haltung? |
|
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Tjo Volker,
das hört sich als Antwort 100mal besser an als das was du vorher hier wieder gepostest hast. Obwoh ich es nicht beurteilen kann in wie weit der Panaque Fleisch überhaupt frisst bzw. es seinen Organen schadet. Hier mal was von nem Rochenkenner: https://www.potamotrygon.de/vergesellschaftung.htm Hab mich ja auch mal vor einiger Zeit in dieser Richtung schlau gemacht. Evtl. kennen die Threaduser den Link, aber er gehört ja evtl. auch für Nachleser und Mitleser mit rein. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi zusammen,
Zitat:
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() ![]() Z.b. L1? Die könnten sich ja auch unterschiedlich verhalten. So wie sich Hypancistrus z.T. auch unterschiedlich verhalten? Aber zurück zum Thema: Klar ist, dass er sich keinen Wels zulegen sollte, nur weil er evtl. Algen frisst. Aber ich denke, das weiß er ja mittlerweile.
__________________
Grüße Adrian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestätigungen gesucht, Hypancistrus contradens als Planarien Killer? | Cattleya | Loricariidae | 28 | 06.01.2008 14:36 |
Fischarzt gesucht!!!!! | schnoppeline | Krankheiten | 3 | 14.10.2005 12:16 |
Name gesucht | Tueteli | Welcher Wels ist das? | 2 | 03.10.2005 07:43 |
L046 aus Hamburg (+Umgebung) gesucht | Sinus | Loricariidae | 1 | 29.09.2005 21:58 |
Fotos gesucht | O`neil | Loricariidae | 15 | 20.09.2005 17:38 |