![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 36
|
abgefallenes AS Gelege entfernen ?
Hallo zusammen,
in meinem Artenbecken (L46) ist ein Gelege meiner Apfelschnecken so ungünstig ins Wasser gefallen, das ich den kompletten Schieferaufbau incl. Höhlen abbauen müßte. Meine Frage nun: Ist so ein Gelege schädlich für die Welse. oder kann ich es drin lassen ? Danke und Gruß Andreas
__________________
L18,L46,L129,L134,L201,L204,L260,L 264,L288,L333,L400 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 7
|
hy andreas,
die babyschnecken werden sicher ertrinken,aber ich glaub kaum dass das schädlich ist.vielleicht ist es ja sogar ein leckerer snack für deine ellis ![]() sollten sie es liegen lassen,wird es sicher reichen es beim nächsten saubermachen mit zu entfernen. was für farben hast du denn? christin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 36
|
Hallo,
ich habe gelbe und violett (wenn sie klein sind, in groß eher braun) Gruß Andreas
__________________
L18,L46,L129,L134,L201,L204,L260,L 264,L288,L333,L400 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallo Andreas,
ich denke nicht, dass das Gelege Probleme verursacht. Eher schon die Kombination Apfelschnecken (also größere) und Artenbecken L46. Erstens sind die optimalen Haltungstemperaturen (mind.28 Grad) für Apfelschnecken zu hoch, und zweitens - und vor allem! - kann eine unbemerkt gestorbene größere AS leicht das ganze Becken 'versauen' - bzw. zum Umkippen bringen. Wer das mal erlebt hat, weiss, wovon ich rede. Tote Apfelschnecken stinken kolossal, und in dem Wasser samt in die Höhe gehenden Nitritwerten möchte ich meine Welse nicht sitzen haben. Hinzu kommt, dass wachsende Apfelschnecken dem Wasser einiges an Härtebildnern für ihr Gehäuse entziehen, und das kann ebenfalls Probleme geben. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 36
|
Hallo Indina,
das ist mir bewußt, da die AS aber nur für 2 Wochen in diesem Becken verweilen und ich jeden Tag den Bestand kontroliere denke ich, das da nichts passieren wird. Trotzdem danke für die Info. Gruß Andreas
__________________
L18,L46,L129,L134,L201,L204,L260,L 264,L288,L333,L400 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelege im Küchensieb | Hummer | Zucht | 36 | 17.05.2007 17:00 |
L134 hat Gelege verlassen | Energy | Zucht | 6 | 31.03.2007 14:36 |
Wie Gelege durchbringen? | Sabbedr | Zucht | 12 | 03.01.2007 22:29 |
L144 Gelege | looser | Zucht | 36 | 07.10.2006 17:47 |
L046 Gelege und auch schon Kleine !? | Megaclown | Zucht | 7 | 26.08.2005 14:39 |