Zitat:
Zitat von L172
Hallo Peter!
Meinen Panaque habe ich in etwa der Größe bekommen. Genaue (oder auch nur halbwegs genaue) Daten habe ich leider nicht.
In dem gelinkten Artikel wird über Panaqolus geschrieben.
|
Und P. nigrolineatus erwähnt.
Zitat:
Zitat von L172
Ich weiß, dass ein Herr JWA diese nur als Untergattung zu Panaque ansieht, meine eigenen Ergebnisse (bislang unveröffentlicht) zeigen da aber etwas anderes... (näher verwandt mit Peckoltia und Scobinancistrus, "weit" weg von Panaque).
|
hören und lesen wir dazu mehr von Dir?
Zitat:
Zitat von L172
Daher wäre ich vorsichtig mit der Übertragung der Daten auf Panaque. Auch wenn es sich bei beiden um Holzfresser handelt.
Grüße,
Christian
PS: Warum lädst Du Dir den gesuchten Artikel nicht einfach als pdf runter?
|
ist mir mit 39€/$ für einen Artikel zu teuer
Zitat:
Zitat von L172
Ansonsten sollte die Zeitschrift in jeder besseren Bio-Bibliothek stehen...
|
Frankfurt wäre als Bestandsbibliothek eine sichere Bank, bei uns in Würzburg gab es zu meinen Studienzeiten beinahe nichts mit Schwerpunkt Ichthyologie, München wäre wegen seiner Schwerpunkte einen Besuch wert.
Danke Christian,
Grüße Peter