L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wuchsrate Panaque L191? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15755)

sorglos2 14.05.2007 23:05

Wuchsrate Panaque L191?
 
Hallo Zusammen,

vor 1 1/2 Monaten habe ich einen L191 übernaommen, in der Zwischenzeit wuchs er von 8,8cm auf 9,6cm.
Welche (konkreten) Erfahrungen habt Ihr mit der Wachstumsgeschwindigkeit von Panaques gemacht?

Und nein, bitte unterstellt nicht, daß ich mich nicht vorher über die zu erwartende Endgröße kundig gemacht hätte.

Grüße Peter

MAC 14.05.2007 23:24

Hi,
ich habe mit den 3 Panaquen die ich hatte die KONKRETE Erfahrung gemacht das keiner von den 3 (1x7cm 2x14cm) innerhalb von 1,5 Monaten irgentwie sichtbar gewachsen ist.
mfg
Sven

sorglos2 14.05.2007 23:49

Zitat:

Zitat von MAC (Beitrag 125722)
Hi,
ich habe mit den 3 Panaquen die ich hatte die KONKRETE Erfahrung gemacht das keiner von den 3 (1x7cm 2x14cm) innerhalb von 1,5 Monaten irgentwie sichtbar gewachsen ist.
mfg
Sven

Anscheinend betreibe ich einen Maststall, äh Aquarium? :cool:

Aber im Ernst, der Vorbesitzer hatte für ein halbes Jahr die Zunahme um 2cm berichtet "von 6cm auf 8cm". Gemessen habe ich jeweils mit Lineal am ruhig an der Frontscheibe hängenden Fisch, millimetergenau von 8.8 auf 9.6cm! Ich sehe keinen systematischen Fehler bei mir.
Bedingungen: 1m Becken (selbstredend noch), Leitungswasser mit 12-13 gH momentan mit Osmosewasser in Richtung weicher bzw. wg. vieler Schnecken abhärtend mit z.Z. 240 ppm, 27.5C, Beifische (L204 mit >10cm + Filamente, LDA67, L38, LDA25, Otocinclus), Fütterung abwechslungsgreich einmal täglich mit Gemüse (überwiegend Gurke, Zucchini, Kartoffel), Tabs (Hikari, Sera, u.a.) und Holz (verschiedenes >15kg, Frisch(tot)holzgabe aus der Isar), reichhaltige Bepflanzung.

Grüße Peter

sorglos2 15.05.2007 13:17

Anm.:
Mit Länge war TL (=total length) gemeint.
Dieselbe Wachstumsgeschwindigkeit vorausgesetzt würde der L191 binnen eines Jahres seine Ausgangslänge von 8,8cm auf beinahe 19cm verdoppeln!

Nach Recherche im Forum und Internet habe ich bisher außer "langsames Wachstum" nicht viel gefunden. Könnt Iht konkrete Zahlen nennen?

Grüße Peter

Fischray 15.05.2007 20:03

Hi Peter

Konkrete Zahlen, die man übernehmen kann, wird es nicht geben.
Selbst das Messen ist nicht immer gleich.
Wenn du dein Tier am Tag fünf mal messen würdest und immer
mal wieder in einer anderen Situation, kommen schon mal
unterschiedliche Ergebnisse raus.
Wenn er entspannt an der Scheibe hängt, kann er schon mal länger
sein als wenn er angespannt einen leichten Buckel macht.
Da können schon die ersten Ungenauigkeiten beim Messen auftreten.

Was das Wachstum angeht, sind immer verschiedene Einflüsse
dafür verantwortlich.

Es machen schon ein paar Grad Unterschied bei der Temperatur einen
starken Unterschied beim Wachstum aus.
Die allgemeine Belastung des Aquarienwassers spielt natürlich
eine große Rolle.
Die Menge, Qualität und Abwechslung beim Futter ebenfalls.
Die Futterkonkurrenz ist natürlich auch nicht außer acht zu lassen.
Sind ruppige Beifische im Becken, die dafür sorgen, dass sich die Welse
mehr versteckt oder nicht?
Haben sie vielleicht rund um die Uhr die Gelegenheit Pflanzenfutter
zu fressen?
Stehen die Tiere vielleicht im Becken unter Stress?

Es gibt unzählige einzelne Bedingungen, die einen Einfluss
auf das Wachstum der Fische haben. Man kann also nur grob sagen,
dass einige Welse im Vergleich zu anderen schneller oder langsamer
wachsen.

Im Vergleich zu einigen anderen Welsen sind die Panaque nicht die
Schnellsten beim Wachsen.
Ich habe schon Welse erlebt, die in einer Woche ca.1 cm
locker schaffen.

Alles relativ!

Gruß Ralf


sorglos2 18.05.2007 23:23

[quote=Fischray;125786]Hi Peter

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 125786)
Konkrete Zahlen, die man übernehmen kann, wird es nicht geben.

Und warum?
Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 125786)
Selbst das Messen ist nicht immer gleich.


So, So, .. ich gehe lieber davon aus, daß man/ich mit hinreichender Sorgfalt und den notwendigen Kenntnissen für aquaristische Zwecke (u.a.) hinreichend genau messen kann.
Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 125786)
...

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 125786)
Alles relativ!

Gruß Ralf

Mit Verlaub Ralf,

schade, daß sich manche Halter nicht wirklich Gedanken zu den Wachstumsraten ihrer Fische machen oder ihre Erfahrungen nicht weitergeben wollen. Damit meine ich nicht Dich.

Ein Satz "Alles (ist) relativ" führt im Leben m.E. leider nicht weiter.
Überflüssiges unter "..." gestrichen.

Grüße Peter

L172 18.05.2007 23:47

Hallo Peter!

Willst Du nicht verstehen?

Schon bedingt durch die Glasstärke hast Du immer einen Messfehler mit drinnen...

Und wenn bei dem einen die jungen L66 in zwei Monaten auf abgabegerechte 5 cm wachsen, heißt das noch lange nicht, dass das bei allen der Fall ist.

Und das trifft auch auf Panaque zu.
Neben der Beckengröße und dem Futter (Qualität und Menge) spielen eben auch noch andere Werte (evtl. Nitrat, Nitrit etc.) mit rein.

Und da Panaque eben nicht in großen Mengen gezüchtet werden und dazu noch in der Regel recht langsam wachsen, kann man da eben nicht viel verbindliches zu sagen.

Manches im Leben ist eben doch sehr relativ...

Grüße,
Christian

PS: Mein P. cochliodon ist bei mir bei knapp 25 cm stehen geblieben, trotz 500 Litern und viel Futter...

sorglos2 19.05.2007 00:52

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 126075)
Hallo Peter!

Willst Du nicht verstehen?

??? Muß ich's verstehen?
Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 126075)

Schon bedingt durch die Glasstärke hast Du immer einen Messfehler mit drinnen...

Meßfehler liegen stets vor, ein Allgemeinplatz. Dies trägt nicht zu weiteren Erkenntnissen bei.

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 126075)
Und wenn bei dem einen die jungen L66 in zwei Monaten auf abgabegerechte 5 cm wachsen, heißt das noch lange nicht, dass das bei allen der Fall ist.

Und das trifft auch auf Panaque zu.
Neben der Beckengröße und dem Futter (Qualität und Menge) spielen eben auch noch andere Werte (evtl. Nitrat, Nitrit etc.) mit rein.

Und da Panaque eben nicht in großen Mengen gezüchtet werden und dazu noch in der Regel recht langsam wachsen, kann man da eben nicht viel verbindliches zu sagen.

Manches im Leben ist eben doch sehr relativ...

Grüße,
Christian

PS: Mein P. cochliodon ist bei mir bei knapp 25 cm stehen geblieben, trotz 500 Litern und viel Futter...

[ironie on]
Schön, ... die einen wachsen schneller und die anderen langsamer? Wegen des Futters, des Nitrits, des Nitrats, des Streßes, des ...
Nichts was wir nicht schon wüßten.
[/ironie]
Leider bekomme ich keine konkreten Antworten zu meiner Frage wie schnell wachsen Panaque?
Es bleibt bei der immer wieder kolportierten Aussage "Panaque wachsen in der Regel recht langsam". --> was kann ich mir unter recht langsam vorstellen? Ich mir keine Längenzuwächse von wiederholt 10% in 1 1/2 oder 2 Monaten.

Wie lange hat dein P. cochliodon von welcher Ausgangsgröße auf die derzeitige Länge von 25cm benötigt? Hast Du Zwischenwerte?

Grüße Peter, (Dipl.-Biol. falls dies Fragen beantwortet)

Fischray 19.05.2007 01:45

Hi Peter

Zitat:

Grüße Peter, (Dipl.-Biol. falls dies Fragen beantwortet)

Nein, das beantwortet keine Fragen, eher im Gegenteil.

Wenn du eine Frage stellst, solltest du dir wenigstens
die Mühe machen die Antworten sorgfältig zu lesen.
Anscheinend hast du sie ja nur sorglos überflogen.

Oder du hast sie eventuell nicht verstanden?
Oder du möchtest sie überhaupt nicht verstehen?
Oder du möchtest überhaupt keine Antworten haben?
Oder du möchtest bejubelt werden?
Oder du hättest gerne mehr Anerkennung?
Oder du bist einfach zu sorglos beim Lesen?
Oder du solltest mal etwas mehr recherchieren?
Oder was auch immer.

Die Antwort auf deine Frage habe ich dir schon geschrieben.
Beim Verstehen kann ich nicht behilflich sein.

Also manchmal frage ich mich, ob es überhaut Sinn macht,
auf Fragen von Usern zu antworten, die noch keine Mindestzeit
von vielleicht 2 Jahren dabei sind.
Oder welches Kriterium man auch immer annehmen sollte.
Eigentlich habe ich nämlich keine Langeweile.

Gruß Ralf

sorglos2 19.05.2007 12:43

Leider glaube ich, daß man meine Frage nicht verstehen will oder kann.

Ich habe nach nach konkreten Erfahrungen bzw. Daten zu Wuchsrate bzw. Wachstumsgeschwindigkeit bei Panaque gefragt.
Erhalten habe ich zuletzt (MAC ausgenommen) lange belehrende Antworten, die mit abnehmendem Tiefgang über Allgemeinplätze referierten und persönlich wurden. Ich hätte mir mehr Niveau gewünscht.
Ich hatte nicht nach Parametern gefragt, die das Körperwachstum bei Fischen beeinflußen können, oder nach möglichen Meßfehlern. Ich gehe davon aus darüber hinreichend viel zu wissen.

Meine Erfahrungen und die des Vorbesitzers von 10% plus über ~2 Monate wiedersprechen meines Erachtens den Aussagen "Langsames Wachstum bei Panaque" bzw. 'low growth rates' die ich im Web gefunden habe.

Grüße Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum