L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2007, 15:59   #1
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo John

Sehen die anderen Tiere auch so aus? Und als was hast du sie gekauft?

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 16:03   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Zitat:
Eine Gwissende ähnlichkeit hat er! Sieht aber auch aus wie ein L236
mit so einem Satz läufst du hier in den Hammer

@John
schöner Hyp !
Kann aber durchaus ein schön gezeichneter L333 sein oder ein anderer Hypancistrus. Im prinzip währen mehr Fotos hilfreicher und zwar nicht nur von den 2 supertollen, sondern auch von den weniger hübschen.
Eine endgültige "bezeichnung" wirst du hier aber nicht finden.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 16:50   #3
JohnL
Jungwels
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: 65474 Bischofsheim
Beiträge: 39
Hallo zusammen,

also ein L236 ist es 1000% nicht, hatte auch nicht mal in diese Richtung gedacht. Auch ist die Grundfarbe entgegen den 3-4 echten L236 die ich bisher gesehen habe nicht schwarz/weiß oder besser gesagt dunkelgrau/weiß sondern hier bei dem Weibchen eher dunkelbraun und gold oder gelb.

@ Hi Udo! Mache bei Gelegenheit auch noch ein Bild vom Männchen, der ist nicht ganz so markant gezeichnet. Leider ist er nur sehr sehr schwer aus der Höhle zu bekommen und momentan sitzt er gerade auf einer Brut. Aber mitte der Woche werde ich mein Glück mal probieren und ein Bild nachliefern.

@ Hi Marvin! Tendiere von der Statur her auch immer noch am ehesten zum L333.
Wie gesagt, mache noch ein Bild vom Männchen.

Danke + Gruß
John

Geändert von JohnL (21.05.2007 um 16:56 Uhr).
JohnL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 17:47   #4
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo John,

ich habe schon einmal eine ganze Zuchtgruppe von komplett weiß grundigen L 333 gesehen und die sahen auch so aus, tendiere eher zu dieser Art. Als was hast Du sie denn bekommen?

L. G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L333 in 51465 Bergisch Gladbach in Bergisch Gladbach eater Privat: Tiere abzugeben 2 09.06.2007 11:44
Agressivität brutpflegender Hypancistren (L333) Karsten S. Loricariidae 6 20.01.2007 12:43
L401 und L333 WFNZ wigi72 Privat: Tiere abzugeben 0 02.11.2006 16:29
WFNZ L333 und L401 wigi72 Privat: Tiere abzugeben 0 19.10.2006 14:16
Jetzt will ich's wissen... L66 vs. L333 Baeltes Welcher Wels ist das? 12 05.12.2005 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum