L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2007, 17:17   #1
Fischprofi
L-Wels
 
Benutzerbild von Fischprofi
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 209
Der Link funktioniert nicht bei mir ???

MfG Fischprofi
Fischprofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 17:19   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Noch mal geprüft: geht .

Liegt wohl an Dir :-) .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 17:28   #3
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Mahlzeit,

...nee, liegt an Deinem Link..
Der führt in das "Projekt FAQ"-Unterforum, da haben nur die Zugriff, die sich auch dran beteiligen.. Und die, die zu viel schreiben..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 18:50   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Mist geht ja erst wenns im Podium ist .

Nagut. Verzinktes Schwerlastregal. Becken lieber tiefer und breiter als hoch. Optimal denke ich sind 90(passt in ein 100cm Regal)x50 (40 wenn kein passendes Regal zu bekommen ist)x40 (30 hoch ginge auch, bei 40 bist Du bei Umstieg auf andere Tiere flexibeler). Da sollten so einige Welse rein zu bekommen sein ;-). Zu den Becken würde ich in Deiner Region mich mal erkundigen. Gelegentlich sind auch kleine Anlagen bei E-Bay. Ich habe da meine Regal mit 3 80x40x40 Becken her (breiter konnte ich leider aus Platzgründen nicht).

Ansonsten brauchst Du nicht viel Licht. Bei mir sind einfache Birnenfassungen mit 2x 5Watt Energiesparlampen über den Becken.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe bei neuem Becken... Pierre Einrichtung von Welsbecken 8 09.11.2005 20:26
Vorschlag Neueinteilung Becken - gut oder schlecht? Vlekkie Einrichtung von Welsbecken 0 27.10.2005 09:05
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? doc_haemmer Lebensräume der Welse 18 11.10.2005 06:04
Mein neues Becken Aynim Einrichtung von Welsbecken 5 07.05.2005 06:03
2x 400l Becken, ein Filter ??? SHUH Loricariidae 3 16.02.2003 06:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum