![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo Andy,
ich würde auch keinen Höhlenbrüter mehr dazu setzen. Vielleicht gefällt Dir ja ein Offenbrüter, da seh ich keine Probleme. Gruß Björn |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ich sehe da keine Probleme jeweils eine 2. Gattung bei zu setzen. 100x40 ist für die kleinen Arten Die du da hast schon ganz ordentlich. Wichtig ist dann nur das der Nachwuchs in andere Becken kann. L134 ist bestimmt kein Thema vielleicht auch noch eine Ancistrus Art. Da hast Du dann schon gut Abwechslung.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Glyptoperichthys joselimaianus L001 & L022 - zwei verschiedene Arten? | michelchen | Loricariidae | 2 | 16.07.2005 15:31 |
| Welche Arten von R | alpina | Aquaristik allgemein | 4 | 13.02.2005 23:19 |
| gemeinsame Aufzucht von verschiedenen Arten? | AerynSun | Aquaristik allgemein | 1 | 03.03.2004 22:05 |
| Welche Arten Kann Ich Einsetzen? | neuus | Loricariidae | 3 | 03.01.2004 19:18 |
| Verschieden Arten Ancistrus dolichoterus? | aquasti | Loricariidae | 8 | 12.02.2003 14:06 |