![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hi Pascal,
Zitat:
Ich habe das Problem, dass ich meine Becken in der Wohnung habe. Daher wollte ich eine möglichst leise Pumpe. Und ausgerechnet die Resun LP20 mit ihren 30€ damals war mit 33dB die leiseste. Daher habe ich mir es erst gar nicht überlegt, einen Kolbenompressor mit ausgewiesenen 50dB zu kaufen. Der Preis dieser Teile ist unschlagbar. Daher dachte ich mir, da kann ich überhaupt nichts falsch machen. Ich habe aber durch einen der beiden Membranbrüche (einmal war ich über Nacht weg, so dass ich die Ersatz-LP40 erst am kommenden Mittag einbauen konnte) einige zig Corydoras verloren - da rechnet sich der Preis dann plötzlich nicht mehr, zumindest nicht für mich. Ganz abgesehen davon, dass es peinlich ist, wenn man auf der Börse 150 C. panda und C. paleatus gemeldet hat und dann nur mit 30 oder 40 Überlebenden aufkreuzt... "Zum Glück", wie ich in einem anderen Post geschrieben habe, deswegen - ich hatte ja noch die andere Pumpe - die Corydoras sind deswegen gekippt, weil ich sie via Futterautomaten versorgt habe, die anderen Becken wurden während meiner Abwesenheit nicht versorgt, da hatte ich weniger Ausfälle. Andererseits habe ich bei einem etwas abseits stehenden Becken die Eheim400 dran. Hier ging mir 6 Wochen nach Kauf die Membran flöten. Klar, war ein Garantiefall, Ersatz problemlos bekommen - und das obwohl Eheim IMO sehr zuverlässig ist und das Teil deutlich teurer als die Resun war... Wie gesagt, mittlerweile (also nach meinem ersten Post bei diesem Thread Anfang April) bin ich skeptischer geworden. Ich möchte hier übrigens noch die Medo/Rebie Kolbenkompressoren ins Spiel bringen. Ich habe einen gebrauchten angeboten bekommen, der für meine Zwecke ausreicht, den werde ich versuchen. Dass er ruhig läuft, das konnte ich vor Ort hören, zuverlässig soll er auch sein. Mal sehen. Nun ja, wäre der Strom ausgefallen hätte auch die beste Pumpe nix genützt... Tim |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Technik] Leise Membranpumpe? | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 26 | 28.10.2009 21:10 |
Membranpumpe | Daniel. | Aquaristik allgemein | 7 | 21.07.2006 22:29 |
Der Ideale Wels für ein Diskusbecken! | Maiky | Loricariidae | 16 | 12.03.2006 16:13 |
was ist der ideale l-wels für mich? | Floh | Loricariidae | 6 | 20.02.2006 19:44 |
Medo 45B Kompressor | joern | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 12.09.2005 11:39 |