![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Wie kann ich denn ein schon länger zurückliegendes Posting ändern, wenn ich zwischnezitlich ein neues geschrieben habe? Bei mir gibt es nur im jeweils letzten Fenster den Button "ändern"?
Gruß, Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hi,
bevor es jetzt ganz konfus wird, versuche ich mal meinen Wirrwarr etwas aufzuklären: Die RESUN Großmembranpumpen waren es, von denen mir im Verein aufgrund des offenbar schnellen Membranbruchs abgeraten wurde - wie es ja auch mir passiert ist. Es war aber auch die RESUN LP20, die bei mir so flüsterleise ist, im Gegensatz zur HAILEA V-20, die bei mir deutlich lauter ist. Das wollte ich sagen. Die HAILEA Pumpen, insbesondere die größeren Versionen, sind wohl auch in Gebrauch bei uns im Verein ohne dass es bisher größere Ausfälle gab. Wobei ich nicht weiss, ob es sich um Kolbenkompressoren oder Membranpumpen handelt. So, nun mit hoffentlich entwirrten Grüßen, Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
da bei mir jetzt langsam mal wieder eine Erweiterung ansteht, bin ich auch gerade am überlegen ![]() https://cgi.ebay.de/Durchluefter-Mem...QQcmdZViewItem Hat mit der schon wer Erfahrungen gesammelt. Außerdem suche ich noch nach einer günstigen Quelle für Abbsperrhähne. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Hi,
Zitat:
![]() ![]() der Unterschied zwischen einer "the pump20" mit 1200l/h und Hailea3720 mit 1500l/h ist sehr deutlich spürbar...subjektiv mehr als man so auf den ersten Blick denken würde... mein Zoo: ![]() Die Medo 28B (links) hat Walla jetzt...die "pump20" ist abzugeben (das Ding mit dem Schlauch), die Hailea läuft seit 1,5-2?? Jahren und hält sich wacker und der Yasunaga LP40 (ganz oben) bleibt hier für Erweiterungen.... ![]()
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ich denke die solls dann werden
![]() ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hi zusammen,
ich habe mir mittlerweile - nachdem die Resun schon wieder komische Geräusche gemacht hat - diesen Medo Kompressor mit knapp 1700 L/h zugelegt. Mir war das einfach zu blöde jetzt und die wurde mir wärmstens von meinen Vereinskollegen empfohlen. Die Leistung ist beachtlich und vor allem - das Ding ist so leise, dass ich sie nicht mehr höre - sie steht im Unterschrank, die tschechischen Luftheber sind um einiges lauter. Die 1,6 und die 2,7 sind auch keine Membranpumpen, sondern Kolbenkompressoren, daher bringen die auch ordentlich Druck zustande und lassen sich von meinen Lufthebern nicht einschüchtern. Gruß, Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Zitat:
schaut man sich mal die Datenblätter an und überträgt die auf einen gleichen Maßstab...dann kann man erkennen, dass auch gute Membranpumpen einen recht ordentlichen Druck zustandebringen....der in nichts nachsteht. Da gilt es dann, mal die Leistungsdaten "en detail" zu vergleichen... Leise sind die Dinge, das stimmt. (mein Yasunaga war es noch mehr ![]()
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Diese medo wahren bei mir auch mal eine Überlegung wert. Doch Zitat:
https://www.secoh-europe.com/deutsch..._EL_single.htm 6120L/H bei 42 Watt.und nur 33 DB Lärm. Vergleich: Also Seco= 50% mehr Leistung bei halb soviel Stromverbrauch und 20% weniger Lärm. Aber vieleicht vergleich ich auch falsch. !? Denn ehrlich gesagt habe ich null Ahnung wie mann die Dinger bezüglich Luft/H und Druck mitteinander vergleichen kann. Zitat:
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (01.06.2007 um 07:53 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
seit gestern (ja hat etwas gedauert ![]() Die Pumpe ist deutlich leiser als eine 550er Sera. Wenn das abblasen der überflüssigen Luft nicht so laut währe würde ich sie sogar für die Stube empfehlen ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Michael,
vielen Dank für die Infos. Da ich demnächst umziehe schaue ich wieder nach einer Membranpumpe, da ich die Becken nun etwas zusammen stellen kann und dann nicht mehr 5 Pumpen extra brauche. Was hast Du denn gezahlt, wenn man fragen darf ![]()
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Technik] Leise Membranpumpe? | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 26 | 28.10.2009 21:10 |
Membranpumpe | Daniel. | Aquaristik allgemein | 7 | 21.07.2006 22:29 |
Der Ideale Wels für ein Diskusbecken! | Maiky | Loricariidae | 16 | 12.03.2006 16:13 |
was ist der ideale l-wels für mich? | Floh | Loricariidae | 6 | 20.02.2006 19:44 |
Medo 45B Kompressor | joern | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 12.09.2005 11:39 |