L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2007, 18:40   #1
l-134fan
Welspapa
 
Benutzerbild von l-134fan
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
Hallo Daniel !

Stimmt ! Das wird wol von Herrsteller zu Hersteller undterschiedlich sein.
Also kann man als Fazit sagen as villeicht der Teuere Aq Farbkies vom Markenhersteller die Sicherste alternative darstellen dürfte !
Aber der billige aus dem baumarkt muss auch nicht so schlecht sein.

Stimmt mir da jeder zu oder habe ich da was falsch verstanden ??
Mfg: sebastian
l-134fan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) Amberstar Loricariidae 7 17.01.2007 14:45
Erfahrungen mit Maximal-InnenFiltern ? ocherlennet Einrichtung von Welsbecken 8 23.12.2006 13:37
Erfahrungen mit dem Futter der Firma "Astra"? Uli Ernährung der Fische 7 20.12.2005 21:49
Erfahrungen zum L333 - weiss echt keiner was?! Maurice81 Loricariidae 0 23.01.2005 13:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum