L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2007, 17:39   #11
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Entstehen tun die magelnds gewisser Fettsäuren bereits im Ei.
lg Udo

Zitat:
Zitat von Cattleya
Eine Untersuchung welche Fettsäure es wahr ist Theorie .
Einmal sagst du es mit Bestimmtheit, dann wieder sagst du es wäre eine Theorie.

Also was denn nun?

Zitat:
Zitat von Cattleya
Der Rückgang der Mopsköpfigkeit um bis zu 39 % ist Tatsache.
Warum hörte es denn nicht komplett auf?
Das sollte es doch wenn es am Futter liegen würde. Für mich ein Indiz das es nicht daran liegt.

Zitat:
Zitat von Cattleya
Wiso,? weil die Theorie bei einem L46 Züchter (mit 100 Zuchtparen) der manchmal 25 % , manchmal 40 % Anteil Mopsköpfe hatte durch massive Umstellung der Futtersorten innerhalb 2er Monate auf 0-1% Mopskopfanteil abglit.
Warum denn mal 25%, dann wieder 40%.
Bei gleichem (schlechtem)Futter? Da sollten doch alle betroffen sein und keine Schwankungen.

Dann sagst du es liegt am Futter/Aufzucht.
Aber es beginnt lt. deiner Aussage im Ei.
Eier fressen aber nicht.

Soviel zu Tomaten und deinen Spekulationen.

Zitat:
wenn er nicht Mele heist, oder ein Buch geschrieben hat oder es keine Wissenschaftliche Abhandlung darüber giebt.
Das einzige was ich hier an Namen nannte war der Ätzer, also Tomaten runter, lesen und verstehen was er geschrieben hat.

P.S. Ich hatte komischweise noch nie Mopsköpfe bei meinen NZ(ca 100 Stück).
Ich glaub es liegt daran, das ich nicht soviel Heckmeck mache.
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 und L333 zusammen großziehen? Tjack Loricariidae 4 26.04.2007 11:39
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe Indina Krankheiten 12 06.12.2005 12:33
L46 pl alpina Krankheiten 0 11.09.2005 15:36
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 L46 ``FAN`` Loricariidae 7 13.03.2004 20:21
Kranker L46? ElMuerto Krankheiten 3 18.01.2004 16:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum