L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2007, 18:18   #23
crusader3112
Babywels
 
Benutzerbild von crusader3112
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Coeke Beitrag anzeigen
Hi!

Habe echt nicht gedacht, das Du mich mit Deinen unachtsam ausgeworfenen Meinungen hier noch weiter quälst.

Tausend Diskuszüchter haben schon die Grätsche gemacht, weil sie aufs falsche Pferd gesetzt haben. Zudem möchte ich anmerken, hier ist ein Forum für Loricariidae.

Wenn ich oder viele andere auch noch auf das Fressverhalten (und Haltung, etc.) anderer Fischfamilien eingehen müsssen, dann mal gute Nacht.

Diskus zu vermehren ist nicht wirklich schwierig, sonst könnte mit denen noch keine Zucht betrieben werden.

Mit den Mythen, die einige Leute mal aufgestellt haben, muss mal Schluss gemacht werden.

Dazu sage ich nur, dass einige Diskus-Halter mal Weltmeister geworden sind. Karl-Heinz Riedle heißt einer von denen. Den kenne ich, weil ich den ganz nett anzusehen finde

Vieleicht hast du ja nicht immer unrecht, nur begründe dein Geschreibsel mal. (da reicht kein, ich kenne den oder den..)

Gruß,
Corina
Hallo erstens ging es hier nicht um Diskus,sondern nur aus dem Erfahrungsschatz daraus.Die Züchter habe ich genannt weil ich die kenne und alle Frostfutter mit kalten Wasser auftauen und dann verfüttern und nicht anders,keiner der Leute die ich kenne schmeist das so rein.Nimm Dir ein beispiel an Cattleya die hat es auch noch mal beschrieben wie man es macht.Übrigens habe ich auch Zwergbuntbarsche die bekommen auch Frostfutter.Dann schreibst du weiter unten das nicht weist ob noch welches ,verfütterst,dann du hast keins mehr da.Wie kann einem Profi wie dir das ausgehen?weiter oben kannst du bei Fischray sehen wie sein truhe aussieht,wie bei mir auch. So jetzt zu dem eigentlichen vivian ist ein L46 gerade gestorben und hat auch sonst noch Probleme und sucht jetzt einige adulte L46 hier im Forum ,ohne Worte. Ach ja ,2 L46 Züchter mit den ich gerade sprach sind auch Fassungslos.Ansonsten habe ich eben meine zweite Gruppe L260 Bekommen.Gruss crusader
crusader3112 ist offline  
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 und L333 zusammen großziehen? Tjack Loricariidae 4 26.04.2007 11:39
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe Indina Krankheiten 12 06.12.2005 12:33
L46 pl alpina Krankheiten 0 11.09.2005 15:36
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 L46 ``FAN`` Loricariidae 7 13.03.2004 20:21
Kranker L46? ElMuerto Krankheiten 3 18.01.2004 16:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum