L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2007, 22:13   #11
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

ja und auch auf das richtige Verfüttern und Auftauen von Frostfutter. (Wenn es das überhaupt gibt )

Fest steht für fast alle, je frischer das "Gefriergut" den Endverbraucher erreicht, desto besser ist es.

Wenn eine Kühlkette einmal unterbrochen wurde, herrscht schon ein kleiner "Fäulniszustand". Das macht aber für Fische nicht großartig was aus und ist auch für die meisten Fische (wenn sie sonst in für sie guten Bedingungen schwimmen) nicht bedenklich. Aber es geht ja weiter... ~

Rote Mückenlarven sind keine schlechte Nahrung, daher würde mich interessieren, wer schlechte Erfahrung mit anderen Frostfuttersorten hat? Naja, die Mehrheit hat bestimmt nur rote Mückenlarven zur Verfügung. (Handel hat das immer da, und es ist preislich noch mit das günstigste Frostfutter!)

Zitat:
Zitat von Coeke
Hypancistrus zebra, und nur die, bekommen bei der Verfütterung von unaufgetauten roten Mückenlarven, weil der Pfleger so unachtsam ist, ganz schnell Neurodermitis. Das wollte ich nur mal anmerken..
Da war ich wieder mal sehr, sehr ironisch drauf! Anders kann man hier aber auch manchmal nicht reagieren. Sorry an alle, die was Besseres lesen wollen. Nur solange man immer nur Schadensbegrenzung betreiben muss, kommt nichts neues.

Gruß,
Corina

Geändert von Coeke (29.03.2007 um 22:19 Uhr).
 
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 und L333 zusammen großziehen? Tjack Loricariidae 4 26.04.2007 11:39
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe Indina Krankheiten 12 06.12.2005 12:33
L46 pl alpina Krankheiten 0 11.09.2005 15:36
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 L46 ``FAN`` Loricariidae 7 13.03.2004 20:21
Kranker L46? ElMuerto Krankheiten 3 18.01.2004 16:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum