![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 44
|
Hallo Michl,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Holz ist superweich - ich kann es sogar schon mit dem Fingernagel und ohne Druck abkratzen. Aber ich werde darauf achten, ob sich die beiden 204er damit anfreunden können. Vielen Dank für den Hinweis! Dann werd ich mich mal von den Echinodorus verabschieben und auf Javafarn/moos umsteigen und nehm dann mehr Anubias. Meinst Du, dass evtl. noch andere Blattpflanzen klappen könnten? Möchte es nicht "nur" holzig haben.... Grüsse zurück Dagro |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder von Euren Welsbecken? | MaKaJu | Lebensräume der Welse | 15 | 19.10.2009 09:19 |
Welsbecken in Planung | Tobias | Loricariidae | 13 | 13.03.2007 22:55 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
Nach zwei Jahren L134-Nachwuchs! | Sandra Doerr | Loricariidae | 18 | 02.06.2005 04:57 |
Newbie und Welsbecken | Batzi | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 28.10.2003 11:51 |