![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
die Bilder mögen nicht die besten sein, aber wie oft wurde gesagt, immer wieder diese L134 Threads? Es ist selbst auf den schlechten Bildern zu erkennen das es eindeutig L134 sind, anhand der typischen Flossenansicht und der abgesetzten Zeichnung. Wenn man immer solche Tiere erst besitzen muss, dann müssten einige hier bei Hypancistren-Threads schweigen. Zwecks Zeichnungsvariabilität! Es gibt auch "gepunktete" L134. Was wär das denn? Ancistomus? Ups laut Armbruster sind das ja auch nur Peckoltia(was für ein Sammelbegriff).
__________________
MfG Sven |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |