![]() |
Bin ich L134
Moin,
Ich habe mir für mein Südamerikabecken 2X L134(anscheinend) geholt.Ich wollte noch drei dazu tuen aber naja ich wurde schon ein paar mal drauf hingewiesen das das kein L134 sei. Also zum Becken: 27°C Temperatur, sind nur 15Xrotkopfsalmer und 3XKakaduzwergbuntbarsche drinnen. Habe sehr weiches und saures wasser(ph wert von 6,6). ich hatte Tonhöhlen drinnen, die aber kaum angenommen wurden und weswegen ich mir bald Tonröhren holen wollte. Die Welse sind morgens und abends und vorallem Nachtsaktiv und produzieren jede Menge dreck. Die Welse fressen eig. alles was ich ihnen gebe und naja streitigkieten konnte ich keine Beobachten.. Hier mal die Bilder(hoffentlich scharf genug und net zugroß): ![]() ![]() ![]() Mir wurden die Fische als L134 für 32€ verkauft. |
Hallo
Also auf den Fotos kann man überhaupt nichts erkennen. MfG Jens |
Hallo,
die Größe und ein schärferes Foto währen schön. Ich würde aber auch schon so auf ein L134 tippen. Es gibt ja nicht viele Welse die gelb-schwarz gestreift sind und solch eine Form haben. Mfg Finn |
Hallo,
ich glaube auch das es ein L-134 ist, ich denke der hat schon ein paar mal Geburtstag gefeiert und hat deshalb einen ziemlich geringen gelb Anteil. Viele Grüße Markus |
Zitat:
Moin, leider weiss ich nicht wie alt die Welse sind, aber sie sind ungefähr 7cm groß. Ich versuch bessere Photos zumachen wenn ich sie wieder vor die Linse bekomme;) |
Also ich würde auch sagen das es L134 sind . Es gibt ja nicht wirklich viele Welse die so eine Färbung haben
gruss Andreas |
Das Muster deutet nicht auf einen L134 hin! Zu wenig Hellanteil nur binden und viel zu viele davon. So einen L134 habe ich noch nie gesehen, obwohl der echt variabel ist!
L204. Währe meine bescheidene Meinung. Leider ist das Foto nicht besonders. Wenn es einer währe ein extrem komisch gefärbter. MFG Michael |
Ich hab mal nach Bildern von L204 geschaut und muss agen, da ist zwar eine gewisse ähnlichkeit, aber die Färbung ist doch etwas anders.
Und wie gesagt verusche bessere Photos zumachen! |
Nabend,
habe auch meine Zweifel, das es ein 134 ist. Neben dem Muster passt auch die Körperform nicht wirklich. Mehr möchte ich anhand dieser Fotos aber nicht sagen. Gruß, Kristian |
Zitat:
jaja als mal seinen Senf dazugegeben - sauber. Ich schließe mich Michael an - das ist definitiv KEIN L134 - da bin ich mir selbst bei diesen Bildern relativ sicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum