L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 16:21   #11
Mowa
Wels
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 66
Hei Allemiteinander
Jetzt habe ich ja schonmal eine schöne Auswahl, was sie fressen müßten. Nur das es nicht am Futter liegt wenn sie nicht fressen.
Vielleicht müssen sie sich ja nur erstmal eingewöhnen.
@ Blumisch: Warum ich den Heizstab in beiden Becken aus habe, habe ich oben geschrieben. Außerdem trau ich den Dingern nicht und bin eigentlich jeden Tag ein bisschen am Planschen. In dem Becken (80cm)wo die Hexen drin sind, hat sich im Moment 24-25° eingependelt(wegen Lampe und schwacher Bodenheizung). Sollte ihnen also gemütlich sein.
Die Red Fire Garnelen stellen auch über 25° angeblich die Vermehrung ein. Warm wird es jetzt eh von selber bald wieder, mehr als mir lieb ist ;-(.

Unten im 120cm hätte es noch 23°, wenn ich da nicht auch neue Fische (LDA25) 5 Amanos rein hätte. Deshalb ist es jetzt erstmal auf 25° geheizt, aber nicht lange, dann zieh ich wieder den Stecker. Das müßte den LDA auch bequem sein. Nur zum Eingewöhnen ist es vielleicht ein bisschen krass.
Außerdem will ich noch meinen Grundbesatz endlich vervollständigen und die werden bei 28° im Laden gehalten, weil sie dort wegen den Lampen auch Probleme haben. Eigentlich können ja Trichogaster Leeri bei 22° gehalten werden. Aber so abrubbt will ich ihnen das nicht zumuten. Das geht sicher nicht gut.

Was meinen eigentlich die Hexen dazu, wenn ich im Sommer mal wegen den Ancistrus Hoplogenys den ph absenke? Wie tief ist für die Jungs und Mädels den noch normal bis tragbar?

VG Mowa
Mowa ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was schenkt ihr euren Welsen zu Weinachten? b0rN Loricariidae 20 22.12.2005 00:55
brutverhalten bei welsen Hummer Zucht 0 08.08.2005 16:31
Camallanus cotti auch bei Welsen?? dodies_01 Krankheiten 34 08.07.2005 14:04
kennt jemand die nummer dieses l welsen??? dragonfisch Loricariidae 14 15.03.2005 16:10
Fische zu den Welsen Fortuna Einrichtung von Welsbecken 19 30.07.2004 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum