![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
wenn ich nicht irre ist das Laich der Ancistrus Spec. Deine Panzerwelse müssten ganz schön mutiert sein wenn sie so große Eier legen...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ja das ist Ancistruslaich. Diese weißen "Striche" sind die sich entwickelnden Larven. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
|
Hi,
super, Danke, das hab ich mir schon fast gedacht. War mir nur nicht sicher, weil ich den Laich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen hatte. Hätte mich auch gewundert, wenn meine Panzerwelse so riesige Eier gelegt hätten... ![]() Viele Grüße Australe PS: was mache ich jetzt damit? Sollte ich versuchen, das Gelege in die Höhle des Männchens zu stecken? PS2: vllt kann ein Mod den thread ja in den Zuchtbereich verschieben? Weiß ja jetzt, daß ich hier falsch bin ... *schäm* Geändert von Australe (10.02.2007 um 19:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Australe
Das beste ist,wenn du das Gelege in einen kasten mit sprudelstein überführst. Es ist der selbe effekt wie wenn du die eier zurück in die höhle tun würdest aber so ist es jetzt sicherer und Du machst nichts kaputt. Geändert von michl11 (10.02.2007 um 20:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
|
Hallo Michl,
Danke für den Tip. Da ich für meine Killi-Babys gerade Becken mit Auströmern einfahre, könnte ich doch einen (weiteren) Auströmer dafür "mißbrauchen", oder? Wie stark darf das denn in dem Behälter mit dem Laich blubbern? Und noch eine Frage: wie lang ist die Entwicklungsdauer der Ancistrus-Eier? Viele Grüße Australe |
![]() |
![]() |