L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Was ist das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14058)

Australe 10.02.2007 17:50

Was ist das?
 
Hallo zusammen,

habe gerade in einem meiner Becken folgendes entdeckt: siehe Anhang. Im Becken befindet sich ein Paar Ancistrus und einige Panzerwelse. Obwohl ich von den Ancistrus schon mehrfach Babys hatte, weiß ich nicht, wie deren Laich aussieht. Meine Frage ist nun, gehört das Gelege zu den beiden oder könnte es auch von meinen Panzerwelsen stammen? Und vor allem: was tun mit den Eiern? Bisher hatten die Welse ja immer in ihrer Höhle abgelaicht. Der Bock müßte das Ganze doch "bewedeln", oder? Was, wenn es meine Panzerwelse waren ... ??? :confused:

Besten Dank im voraus.

Viele Grüße
Australe

Bensaeras 10.02.2007 17:57

Hi,

wenn ich nicht irre ist das Laich der Ancistrus Spec.
Deine Panzerwelse müssten ganz schön mutiert sein wenn sie so große Eier legen...

Acanthicus 10.02.2007 18:05

Hi,

ja das ist Ancistruslaich.
Diese weißen "Striche" sind die sich entwickelnden Larven.


Gruß Daniel

Australe 10.02.2007 19:20

Hi,

super, Danke, das hab ich mir schon fast gedacht. War mir nur nicht sicher, weil ich den Laich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen hatte. Hätte mich auch gewundert, wenn meine Panzerwelse so riesige Eier gelegt hätten... :hrh:

Viele Grüße
Australe

PS: was mache ich jetzt damit? Sollte ich versuchen, das Gelege in die Höhle des Männchens zu stecken?

PS2: vllt kann ein Mod den thread ja in den Zuchtbereich verschieben? Weiß ja jetzt, daß ich hier falsch bin ... *schäm*

michl11 10.02.2007 19:52

Hallo Australe
Das beste ist,wenn du das Gelege in einen kasten mit sprudelstein überführst.
Es ist der selbe effekt wie wenn du die eier zurück in die höhle tun würdest aber so ist es jetzt sicherer und Du machst nichts kaputt.

Australe 10.02.2007 19:56

Hallo Michl,

Danke für den Tip. Da ich für meine Killi-Babys gerade Becken mit Auströmern einfahre, könnte ich doch einen (weiteren) Auströmer dafür "mißbrauchen", oder? Wie stark darf das denn in dem Behälter mit dem Laich blubbern? Und noch eine Frage: wie lang ist die Entwicklungsdauer der Ancistrus-Eier?

Viele Grüße
Australe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum