![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo
Laut Sonja handelt es um Dreieckskopfstrudelwürmer. Gruss Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
was ich nicht wollte wahr Alle Antworten wie -kann ich mir nicht vorstellen -ich habe gehört dass - ich bezweifle und gekommen ist: -Die Vermutung habe ich auch -kann das nicht bestätigen, da ich leider keine L 201 habe -dabei stellt sich fuer mich die frage wiso kann man nicht mal eine Frage unkommentiert lassen, wenn man nichts nützliches dazu beizutragen hat ? ![]() eines steht fest, dieser Herr Calvetti der im Text erwähnt wird ist seit Jahrzehnten Aquarieaner und in der Schweiz ein zurecht sehr erfolgreicher und äusserst kompetenter Händler/Züchter. Müssten 100 Schweizer das beste AQ-Geschäft wählen, würden vermutlich 80% Herr Calvetti wählen. Ich traue dem schon zu, dass er Planarien von Strudelwürmern / Nemathoden unterscheiden kann ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
|
hi
@udo als erfahrener aquarianer haettest du schon in der fragestellung erklaeren muessen das es sich bei den vermeintlich gefressenen wuermer zu 100% um planarien handelt, dann haettest du dir deine nicht gewollten antworten erspart ;o)! gruss frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
|
L201 und Planarien
Serus zusammen,
Habe da einen Tipp. Habe in einigen meiner Garnelenbecken auch gewisse Probleme mit Planarien. Doch in einem habe ich auf langen Bitten einige Goldringelgrundeln entlassen da sie meiner Freundin so gut gefallen haben. Dies ist jetzt ca.2,5 Monate her. Meiner Meinung haben sich die Zahl der Planarien von Tag zu Tag verringert und seit ca 3 Wochen habe ich keine einzige mehr gesehen. Werde mir jetzt nochmals einige Tiere kaufen und diese Beobachtung in einem anderen Becken überprüfen. Da die Grundeln so klein sind stören sie auch keine anderen Fische. Gruß Gunnar |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Kempen
Beiträge: 11
|
Hallo,
Bei mir fressen die Blauen peru Salmler die Planarien,aber nur dann wenn sie im Becken frei schwimmen. Habe heute noch mal gezielt eine gefangen und den Salmlern ins Becken geworfen.
__________________
[/SIGPIC] ![]() Geändert von darkangel1 (06.02.2007 um 14:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Udo
Vor langer Zeit hatte ich auch Planarien in meinen Becken, aus irgend welchen Gründen sind sie seit Jahren nicht mehr vorhanden. Ich hatte sie nie bekämpft, aber alle sind weg. Aber wenn ich mir das so überlege, sind die Welse immer mehr geworden und die Planarien immer weniger. Bisher hatte ich mir darüber noch nie Gehdanken gemacht. Von anderen Züchtern höre ich immer wieder von der Hartnäckigkeit der kleinen Viecher. Ich habe natürlich nicht überall L 201 in den Becken sitzen, aber Welse im allgemeinen sind überall vertreten. Ich würde mir jetzt nicht wieder Planarien gezielt in die L 201-Becken setzen, um es auszuprobieren, aber gezielte Beobachtungen wären schon toll. Den Spezialisten unter den „Planarienzüchtern“ werde ich mal die L 201 aufschwatzen und beobachten was passiert. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in 41460 Neuss in Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 28.07.2007 14:49 |
Biete Hypancistrus contradens/ L316/Ancistrus sp. in 97616 Bad Neustadt | Daniel. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.05.2007 00:47 |
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 27.04.2007 17:59 |
Hypancistrus zebra wird zum Killer | Cattleya | Loricariidae | 25 | 06.01.2007 21:40 |