L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bestätigungen gesucht, Hypancistrus contradens als Planarien Killer? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13980)

Cattleya 05.02.2007 16:49

Bestätigungen gesucht, Hypancistrus contradens als Planarien Killer?
 
Hallo

@Admins
keine Ahnung wo das nun hinsollte, ne Krankheit ist es ja nicht.
Aber egal,,,für was haben wir junge, anbitionierte Admins und Mods :D


Zum Thema
Von 2 unabhängigen Seiten habe ich von einer Planarienbekämpfung gehört mit einem oder zwei 3-4cm L201 .
Aber lest selbst
https://www.welse.ch/portal/Berichte...3/Default.aspx

Vieleicht hat ja der eine oder andere eine ähndliche Erfahrung gemacht. !?
Das währ ja ein Ding wenn das stimmt :D

Alle Antworten wie
-kann ich mir nicht vorstellen
-ich habe gehört dass
- ich bezweifle
ist zu ungenau, die sollen die sprechen(schreiben) lassen die selber L201 beherbergen . Gesucht sind L201 Besitzer mit jungen L201 die den Bericht oben bestätigen können oder das Gegenteil in den Becken mit 3-4cm grossen L201 erlebt haben.
lg Udo

Wusel 05.02.2007 18:28

Hallo zusammen,

kann das nicht bestätigen, da ich leider keine L 201 habe - sorry

Es wäre natürlich sehr interessant einen "natürlichen" Palnarienkiller zu finden.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das nicht vielleicht andere Hypancistrus genauso machen.

Kann von euch nicht mal jemand, der ausreichend Nachwuchstiere besitzt, einen
Versuch starten ?

Meine 5x L129 (mit 1,8cm) dürften wohl noch zu klein dazu sein.

LG - Andreas

Line 05.02.2007 18:39

Hallo Andreas

Ich kann bestätigen, dass L046 und L260 die Planarien nicht fressen.
Es ist in dem Fall keine typische Hypancistrus Ding.
Also vielleicht nur spezifisch für L201.

Gruss
Line

goldenereiter 05.02.2007 18:43

hi

dabei stellt sich fuer mich die frage ob es sich bei den gefressenen wuermer auch wirklich um planarien handelt.

meist werden xbeliebige fadenwuermer (nemadoten) als planarien identifiziert.

nemadoten stehen bei allen meinen welsnachzuchten auf dem speiseplan.

gruss frank

teq 05.02.2007 18:53

Hi,

Zitat:

Zitat von goldenereiter (Beitrag 115326)
meist werden xbeliebige fadenwuermer (nemadoten) als planarien identifiziert.

Die Vermutung habe ich auch. Und die besagten Würmer haben meine kleinen L201 auch gefressen :cool:

Gruß, Patrick

Line 05.02.2007 18:59

Hallo

Laut Sonja handelt es um Dreieckskopfstrudelwürmer.

Gruss
Line

Cattleya 05.02.2007 22:15

Hallo
was ich nicht wollte wahr
Alle Antworten wie
-kann ich mir nicht vorstellen
-ich habe gehört dass
- ich bezweifle

und gekommen ist:
-Die Vermutung habe ich auch
-kann das nicht bestätigen, da ich leider keine L 201 habe
-dabei stellt sich fuer mich die frage

wiso kann man nicht mal eine Frage unkommentiert lassen, wenn man nichts nützliches dazu beizutragen hat ? :cool:

eines steht fest, dieser Herr Calvetti der im Text erwähnt wird ist seit Jahrzehnten Aquarieaner und in der Schweiz ein zurecht sehr erfolgreicher und äusserst kompetenter Händler/Züchter. Müssten 100 Schweizer das beste AQ-Geschäft wählen, würden vermutlich 80% Herr Calvetti wählen. Ich traue dem schon zu, dass er Planarien von Strudelwürmern / Nemathoden unterscheiden kann ;)
lg Udo

goldenereiter 05.02.2007 22:39

hi

@udo

als erfahrener aquarianer haettest du schon in der fragestellung erklaeren muessen das es sich bei den vermeintlich gefressenen wuermer zu 100% um planarien handelt, dann haettest du dir deine nicht gewollten antworten erspart ;o)!

gruss frank

Gunnar 06.02.2007 11:13

L201 und Planarien
 
Serus zusammen,

Habe da einen Tipp. Habe in einigen meiner Garnelenbecken auch gewisse Probleme mit Planarien. Doch in einem habe ich auf langen Bitten einige Goldringelgrundeln entlassen da sie meiner Freundin so gut gefallen haben. Dies ist jetzt ca.2,5 Monate her. Meiner Meinung haben sich die Zahl der Planarien von Tag zu Tag verringert und seit ca 3 Wochen habe ich keine einzige mehr gesehen.
Werde mir jetzt nochmals einige Tiere kaufen und diese Beobachtung in einem anderen Becken überprüfen. Da die Grundeln so klein sind stören sie auch keine anderen Fische.

Gruß Gunnar

darkangel1 06.02.2007 13:44

Hallo,

Bei mir fressen die Blauen peru Salmler die Planarien,aber nur dann wenn sie im Becken frei schwimmen.
Habe heute noch mal gezielt eine gefangen und den Salmlern ins Becken geworfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum