![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
|
Hallo nochmal,
erst mal Latein: Leliella spec. "Red" Wirklich echte zu finden wird schwierig bis unmöglich. Meine großen sehen halbwegs echt aus, aber ob sie es auch sind, keine Ahnung. Angeblich sollen sich echte eher in den Pflanzen/auf der Deko und Hybriden eher auf dem Boden aufhalten. Echte rote bleiben etwas kleiner als Hybriden und produzieren auch viel kleinere Gelege (einer der Gründe, weshalb es so viele Hybriden gibt). Sie sind kräftig rot und zeigen keine deutliche Zeichnung. Und die Jungen sollten alle gleich aussehen. Ein wirklich sicheres Unterscheidungsmerkmal gibt es nicht.
__________________
Gruß, Kerstin |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Roter Hexenwels oder nicht? | chris93 | Welcher Wels ist das? | 1 | 26.01.2007 18:48 |
L201 und Roter Hexenwels? | Roter Hexenwels | Loricariidae | 2 | 24.10.2006 13:34 |
Roter Hexenwels? | jay. | Loricariidae | 23 | 08.03.2006 14:23 |
Roter Hexenwels mit dickem Bauch?? | fbi | Krankheiten | 4 | 19.09.2005 16:18 |
Roter Hexenwels/ Kleine Zuchtgruppe | wigi72 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.06.2005 14:17 |