![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallöchen,
das mit der Sterilität durch Flubenol kann ich überhaupt nicht bestätigen. Vielleicht mal wieder so ein Mythos? Flubenol 5% wird seit langem in Züchterkreisen gegen Planarien benutzt. Auch ich musste es mehrfach anwenden - die L46 laichen munter weiter. Es wirkt aber nicht gegen alle Planarienarten und erfordert einen langen Atem (sprich mehrwöchige Anwendung). Das ist zumindest meine Erfahrung mit dem Zeug. Verluste kenne ich bei Anwendung nur bei TDS und Apfelschnecken. Andere Wirbellose wie Krebse und Zwerggarnelen vermehren sich munter weiter. Auch bei anderen Arten konnte ich nichts in Richtung Sterilität bemerken... Mit Frostfutter kann man sich durchaus das eine oder andere Unerwünschte ins Becken holen. Viele Erreger/Wurmeier überstehen Frost. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Flubenol | Richie | Suche | 0 | 24.04.2007 20:00 |
Flubenol | Zebrawels | Suche | 0 | 08.01.2007 17:22 |
Flubenol | Diskus Fan | Loricariidae | 2 | 11.12.2004 22:05 |
Flubenol | rudi | Krankheiten | 5 | 02.11.2004 17:07 |
F: Einsatz von Flubenol wg. Planarien bei L46 | AxelG | Krankheiten | 26 | 11.06.2004 17:33 |