L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 07:57   #6
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Peter,

am Besten kannst du das erkennen, wenn sie Geschlechtsreif sind. Dann haben die Weibchen einen glatten bis etwas rauhen Schwanz. Der Mann dagegen ist sehr bestachelt, was in der Paarungszeit besonders heraus kommt. Sonst können die Otodronden zurück gehen.
Tobi hatte es mir im Forum erklärt, aber leider ist es beim letzten Creach verloren gegangen.
Er meinte auch, die Kopfform spielt dabei auch eine Rolle, daran kann man es besonders erkennen.
Wie genau, frage bitte mal nach. Er wird es dir bestimmt sagen. Vielleicht schreibt er es nochmal auf, für dumme wie mich. Die manchmal nochmal nachlesen müssen.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum