L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 12:02   #1
jay.
Babywels
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 7
Endgrößen von Glyptoperichthys

Hallo,

mir gefallen die Welse oben genannter Gattung schon lange. Nun weiß jeder, dass G. gibbiceps leicht 45cm groß wird, da es sie ja oft bei uns gibt.

Nur wie sieht es mit den anderen Arten aus? G. joselimaianus sieht man ja auch häufig im Handel, nur wie groß werden die wirklich? Doch auch an die 50cm oder nur knapp über 30? Hat hier jemand schonmal einen gesehen, der wirklich viel größer als 30 cm war?

G. scrophus finde ich auch sehr interessant, habe ich allerdings noch nie selbst im Handel gesehen. Pflegt davon jemand einen?
jay. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 12:35   #2
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von jay. Beitrag anzeigen
...
G. scrophus finde ich auch sehr interessant, habe ich allerdings noch nie selbst im Handel gesehen. Pflegt davon jemand einen?
Hi,
habe einen G. scrophus, hat eine TL von nun 30 cm und ist rund 15 Jahre alt.
Das Tier habe ich privat übernommen, lümmelt den ganzen Tag unter ner Wurzel rum, kommt zum fressen auch tagsüber raus (schorchelt in Rückenlage sogar Flockenfutter von der Oberfläche), nicht aggressiv.



hab ich im Handel bei uns auch noch nie gesehen (engl. Trivialbezeichnungen: Rhino Pleco oder Chocolate Pleco.

Der größte Glyptoperichtys gibbiceps, von dem ich gehört habe wurde meinem Händler angeboten, kam wohl aus einem beheizten Teich und hatte 60 cm Totallänge.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 13:34   #3
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von jay. Beitrag anzeigen
Hallo,

mir gefallen die Welse oben genannter Gattung schon lange. Nun weiß jeder, dass G. gibbiceps leicht 45cm groß wird, da es sie ja oft bei uns gibt.

Nur wie sieht es mit den anderen Arten aus? G. joselimaianus sieht man ja auch häufig im Handel, nur wie groß werden die wirklich? Doch auch an die 50cm oder nur knapp über 30? Hat hier jemand schonmal einen gesehen, der wirklich viel größer als 30 cm war?
Ne gute Frage, mit der ich mich auch gerade beschäftige wegen der unterschiedlichen Angaben in verschiedener Literatur. Würd mich gerne mal mit Euch in einem Extrathread darüber austauschen, bin aber erstmal sehr neugierig auf Eure Antworten zur Frage von Jay und schließ mich dieser einfach mal an.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 13:57   #4
FirstBase
Babywels
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 12
Hallo Andrea/Jay,
ich pflege G. joselimaianus nun seit mehreren Jahren und habe bisher noch kein Tier dieser Art mit mehr als 35 cm bei mir (älteste Tier, ein Bock, ist 4 Jahre alt und ca 35 cm lang).

G.Gibbiceps habe ich meine beiden Tiere an Ralf Rombach abgegeben da er die Möglichkeit hatte sie in einen 8.000 L Teich (beheizt) zu halten.
Diese Tiere waren mal Notaufnahmen die ich aus einem 200 L Aquarium geholt habe.
Das Weibchen war etwa 12 Jahre alt und hatte eine größe um die 48 cm.
Das Männchen war um die 2 Jahre alt und hatte eine größe um die 30 cm.

Hoffe die Infos helfen euch weiter.


MfG
FB
FirstBase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 18:28   #5
jay.
Babywels
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 7
Servus,

jaa genau das hilft mir am Meisten weiter, praktische Erfahrung und keine Aussagen vom Ablesen oder Höhrensagen.

Wenn du mir nun noch sagen kannst, wie schnell die L001 bei dir gewachsen sind bin ich glücklich.
jay. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 18:34   #6
FirstBase
Babywels
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 12
Hallo Jay,
da kann ich ziehmlich gute aussagen zu treffen.
2 zusätzliche L1 bei der Zajac Messe 2005 gekauft in der größe um 10 cm.
Jetzt gut ein 1 1/4 jahr später sind die Burschen gut 28 cm groß.
Also fast ausgewachsen.


MfG
FB
FirstBase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 19:49   #7
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Hallo
habe auch einen 01 oder L22 ungefähr seit einem Jahr
mit 5 cm gekauft und nun ist er locker 18cm
wachsen also sehr schnell das kann ich bei meinem anderen Welsen nicht beobachten
Gruß Moni
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 20:28   #8
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo FirstBase,

ich bin unheimlich froh, daß sich jemand wie Du mit L1 Erfahrung gemeldet hat. Jedesmal, wenn irgendwo in einem Forum es um diesen Wels geht, schreibt irgendeiner" oh Gott, der wird 50cm oder noch größer, bring ihn zurück". Das wird, glaub ich, mehr verwechselt als sonst was. Wie Jay sagt, jemand mit praktischer Erfahrung und nicht vom lesen und hörensagen. Das regt mich oft richtig auf.
Weiß nich, ob meiner auch so groß wird, ist 2 1/2 -3 Jahre alt, Männchen und ca. 23cm groß. Waren Deine, die Du länger hattest, alle über dreißig oder etwas unterschiedlich? 5cm mehr oder weniger machen zwar den Bock nicht fett(im wahrsten Sinne des Wortes), aber interessieren würds mich trotzdem. Und wie heißt Du denn eigentlich richtig?
Danke schon für Deine Antwort und
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 13:53   #9
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Andrea,

ich hatte dir ja Bilder geschickt, wo die Welse größer sind. Hat es nicht gereicht. Du mußt denken, das Becken steht fast auf dem Fußboden, Wenn ich teinschauen will, muß ich mir auf die Zehenspitzen stellen, da ich knapp 160cm bin. Der Rand geht ca bis zur Brust.

Der rechte Wels war ja 27 Jahre und der in der Mitte ca 13 Jahre. Sind schon große Brocken und wachsen immer noch.


Mit Katzen hat das nichts zu tun. Dazu könnte ich dir mehr sagen. Wir sind hier bei Welse und da bleibe ich auch.
Bißchen Verstand muß dabei bleiben.
Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 14:09   #10
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Welsy Beitrag anzeigen
Hallo Andrea,

ich hatte dir ja Bilder geschickt, wo die Welse größer sind. Hat es nicht gereicht. Du mußt denken, das Becken steht fast auf dem Fußboden, Wenn ich teinschauen will, muß ich mir auf die Zehenspitzen stellen, da ich knapp 160cm bin. Der Rand geht ca bis zur Brust.

Der rechte Wels war ja 27 Jahre und der in der Mitte ca 13 Jahre. Sind schon große Brocken und wachsen immer noch.


Mit Katzen hat das nichts zu tun. Dazu könnte ich dir mehr sagen. Wir sind hier bei Welse und da bleibe ich auch.
Bißchen Verstand muß dabei bleiben.
Grüße Ruth
Tier ist Tier, bitte nicht so wörtlich nehmen, sollte man vielleicht eher sinngemäß lesen. Aber auskennen tu ich mich da auch recht gut, vielleicht mal Austausch an anderer Stelle, ist meine zweite Liebe neben den Welsen wie bei Dir, glaub ich.

Zurück zum Thema, auf Bildern ist die echte Größe wirklich schwer auszumachen ohne Gegenmaß. Und waren das alles L1? Als die Bilder bei mir ankamen, waren sie etwas dunkel geworden, aber trotzdem schön. Danke nochmal.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum