L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2007, 16:19   #1
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
Hi!

manche Männchen stellen sich wirklich nicht geschickt an bei sowas, ich würde vielleicht noch alternative Höhlen anbieten die genau auf seine größe hin angepasst sind.

Aber ich hab die persönliche Erfahrung gemacht das es meist so ist, dass je weniger man manipuliert man am ehesten erfolg hat. was du eventuell probieren könntest, wenn er wieder mal am fächeln ist, stülp den netzablaichkasten verkehrt über seine Höhle, aus der geht er eh net raus bevor die Brutpflege beendet ist. so kommen keine Schnecken oder andere Fische ran.
Ich würde ihn machen lassen, manche tiere brauchen einfach länger bis den dreh raus haben. und manche lernens leider nie.

LG matthias!
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 16:33   #2
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von R2Pre2 Beitrag anzeigen
Hi!

was du eventuell probieren könntest, wenn er wieder mal am fächeln ist, stülp den netzablaichkasten verkehrt über seine Höhle, aus der geht er eh net raus bevor die Brutpflege beendet ist.

LG matthias!
Hallo,
würd ich so nicht stehen lassen wollen. Bei mir kommen zumindest L134er Männchen nachts zum fressen kurz raus, um danach sofort weiter zu brüten. Ebenfalls legt er sich gern bis zur Hälfte aus der Höhle raus.
Ich möchte nicht riskieren, diese Tiere in Panik zu versetzen, in dem sie in eine Höhle gespert werden.

Gib dem Männchen Zeit, es wird lernen, die Gelege richtig zu bebrüten und du wirst Nachzuchten haben. Saug die rausgewedelten Eier ab und brüte sie in einem Ablaichkasten o. ä. aus.

Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 19:29   #3
effi
L-Wels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
Hi Sabrina.

Schließe mich den Anderen an.Der Bock wirds schon lernen.Die Apfelschnecken würde ich allerdings auch entfernen.
Gruß
Marianne
effi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 21:21   #4
Gudrun
Jungwels
 
Benutzerbild von Gudrun
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Kirchheim/Weinstrasse
Beiträge: 35
Hi,

hatte das gleiche Problem mit L183. Da waren auch zu viele AS drin. Die sitzen sehr fest wenn mal sitzen und oft kann sich das Welsmännchen nicht ihrer erwehren. Habe sie alle entfernt und schon hats geklappt. Beim ersten Mal hatte das Männchen auch die Eier rausgewedelt. Habe sie dann mit einem Extra Brutkasten von Dennis Arndt ausgebrütet, mit Erfolg.

Gruß Gudrun
Gudrun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum