![]() |
Wie Gelege durchbringen?
Hallo,
ich als totaler Wels-Tölpel bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe jetzt seit einem JAhr 2 Albinos in meinem Becken, zum Glück Männchen und Weibchen. Der Bock ist schon seit etwa nem halben Jahr geschlechtsreif, so hat mir der Vorbesitzer zumindestens gesagt, denn er meinte, wenn er diesen roten Kringel aufem Kopf bekommt, wäre es soweit. Vor etwa 2 Monaten habe ich zum ersten mal eine schwabbelige Masse mit gelben "Kugeln" drin in seiner bevorzugten Höhle entdeckt. Leider lag sie am nächsten Tag draußen und die Kugeln waren verschwunden :-(, wurden denke ich von meinen vielen Apfelschnecken verspeißt. Als es jetzt das nächste mal soweit war, dass er beharrlich in dieser Höhle saß, habe ich ihm das Gelege weggenommen. Bei einem Bekannten hatte ich gesehen, dass er das immer macht und das Gelege vor dem Filterausgagng in die Strömung hängt. Gesagt getan, in einem Netzaufzuchtkasten habe ich es davor gehangen. Am nächsten Tag waren es einige Kugeln weniger und am Tag danach waren alle futsch, aber nix anderes zu finden:-( Kann es sein, dass meine AS das Gelege durch die Maschen leergesaugt habe? Was kann ich noch machen? Ich möchte doch gerne kleine Welse haben! Bitte helft mir, muss ich noch ein extra Becken aufstellen? Das 5.? DAnn bekommen hier alle ne Kriese! Und dann, den Mann mit umsetzen? Strömung, Belüftung,...?????? Danke Euch Sabrina SAbrina |
Huhu, hallo, Hilfe!!
Es kann jeden TAg schon wieder so weit sein, dass letzte Gelege ist schon etwas her und meine Beiden sind eigentlich immer fleißig! Danke euch |
Hi!
Lass das Männchen nur machen, das wird garantiert was werden, wahrscheinlich sogar mehr als dir lieb ist. Und schau dast Abnehmer für die Jungtiere hast, ansonsten würde ich in Zukunft Männchen und Weibchen trennen. Etliche hundert Jungtiere von denen sind leider kein Spass. LG Matthias! |
Na, wenns ja so wär, aber bei uns wird man Albinos wohl los.
Aber das Gelege liegt ja entweder irgendwann neben der Höhle durch sein Gezappel oder die Schnecken sind in der Höhle. MfG Sabrina |
Möglicherweise ist die Oberfläche deiner Höle nicht Antennenwelseier geeignet. In meinen Welshöhlen sitzen die bombenfest unter der Decke. Die bekommt mein Bock nicht so einfach raus. Was für eine Höhle ist das denn?
MFG Michael |
Hi!
manche Männchen stellen sich wirklich nicht geschickt an bei sowas, ich würde vielleicht noch alternative Höhlen anbieten die genau auf seine größe hin angepasst sind. Aber ich hab die persönliche Erfahrung gemacht das es meist so ist, dass je weniger man manipuliert man am ehesten erfolg hat. was du eventuell probieren könntest, wenn er wieder mal am fächeln ist, stülp den netzablaichkasten verkehrt über seine Höhle, aus der geht er eh net raus bevor die Brutpflege beendet ist. so kommen keine Schnecken oder andere Fische ran. Ich würde ihn machen lassen, manche tiere brauchen einfach länger bis den dreh raus haben. und manche lernens leider nie. LG matthias! |
Hallo Sabrina,
mein normalo Männchen hatte beim ersten Gelege, die Eier ganz aus der Laichhöhle geschupst. Zum Glück hatte ich eine, die von oben einen Zugang hat. Entweder zur Belüftung oder zum bepflanzen. Ich habe sie da 3mal wieder rein getan. Danach war er so geil drauf, das er gar nicht mehr raus wollte und hat so gleich 3-4 Gelege hintereinander und zusammen betreut. Bei deinen vielen Apfelschnecken ist es aber kein Wunder. Ich habe meine angegeben, bis auf eine. Die legen ja wie verrückt. Hatte bis zu 5 große Gelege, die ich dann oberhalb des Wassers ja gut abnehmen konnte. Kannst du die Schnecken nicht wo anders unterbringen, wenn es nur erstm,al zur Probe ist? Grüße Ruth |
Zitat:
würd ich so nicht stehen lassen wollen. Bei mir kommen zumindest L134er Männchen nachts zum fressen kurz raus, um danach sofort weiter zu brüten. Ebenfalls legt er sich gern bis zur Hälfte aus der Höhle raus. Ich möchte nicht riskieren, diese Tiere in Panik zu versetzen, in dem sie in eine Höhle gespert werden. Gib dem Männchen Zeit, es wird lernen, die Gelege richtig zu bebrüten und du wirst Nachzuchten haben. Saug die rausgewedelten Eier ab und brüte sie in einem Ablaichkasten o. ä. aus. Gruß, Kristian |
Hi Sabrina.
Schließe mich den Anderen an.Der Bock wirds schon lernen.Die Apfelschnecken würde ich allerdings auch entfernen.
Gruß Marianne |
Hi,
hatte das gleiche Problem mit L183. Da waren auch zu viele AS drin. Die sitzen sehr fest wenn mal sitzen und oft kann sich das Welsmännchen nicht ihrer erwehren. Habe sie alle entfernt und schon hats geklappt. Beim ersten Mal hatte das Männchen auch die Eier rausgewedelt. Habe sie dann mit einem Extra Brutkasten von Dennis Arndt ausgebrütet, mit Erfolg. Gruß Gudrun |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum