![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
guck doch mal unter www.l-welse.net, was Andi Tanke dort über diese verschiedenen "Albomaculatus" geschrieben hat. Es ist gar nicht sicher, dass es sich bei den "Albomaculatus" und den L 204 um unterschiedliche Arten handelt - wie schon geschrieben, es kommen auch Zwischenstufen vor. Hier mal ein ein paar Jahre altes Jugendfoto von einem P. albomaculatus, welchen ich als "L 204 spottet" bzw. L 204 a gekauft hab - war damals übrigens gar nicht teuer. Im Alter werden die Punkte kleiner (hab keine aktuellen Fotos). ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hi Walter
Hatte doch mal Fotos von juvenilen Tieren eingestellt. Da waren alle Punkte klein. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus albivermis L204 und Prachtschmerlen | JoJo85 | Loricariidae | 29 | 19.07.2007 20:29 |
Geschlechtsunterschiede von Panaqolus albivermis L204 | skywalker | Loricariidae | 37 | 04.07.2007 19:59 |
Panaqolus albivermis L204 in Höhle | Dagro | Loricariidae | 8 | 04.05.2007 22:27 |
Panaqolus albivermis L204 mucken auf !! | benderfreak | Loricariidae | 2 | 07.03.2007 16:29 |
Beifische zu Panaqolus albivermis L204 | wildsau | Loricariidae | 10 | 04.03.2007 12:57 |