![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Ravensburg
Beiträge: 3
|
Hallo Holger, hallo Ralf,
danke für die Antworten. Sehr schöner Wels, Ralf. Der, den ich im Laden gesehen habe sah noch ein wenig anders aus, vor allem war der Kopf viel länger. Habe jetzt ein Bild im Internet gefunden, dass es ziemlich genau trifft, meine nur, dass die Seitenlinien noch rotoranger waren: ![]() Sorry, hatte mich mit dem Namen vertan, nicht Pseudancistrus sondern Pseudacanthicus. Der im "DATZ special L-Nummern" abgebildete, trifft es ganz genau. Jedenfalls, nach dem, was ich nun gelesen habe, wird er in der Tat für mein Becken zu groß. Außerdem ist unser Wasser recht hart und alkalisch, was ihm lt. dem Bericht aus dem Link von Holger nicht gefällt. Da er auch noch Tendenzen zeigen kann, territorial und aggressiv zu werden, möchte ich es - schweren Herzens - meinem GG und den Buntbarschen nicht antun. @ Ralf: In meinem Barschbecken habe ich 3 Barschpärchen, die alle sehr gut das heimische alkalische und harte Wasser (pH 8, dGH 19) vertragen und lt. allem was ich über sie gelesen habe, nicht so aggressiv sind. Alle noch recht jung, zwischen 5 und 8 cm (ohne Schwanz), Endgröße zwischen 10 und 15 cm. Stammen aus drei verschiedenen Habitaten. Als ich im Barschforum darüber berichtet habe, haben die sich deshalb dermaßen aufgeregt, da fehlte zu Morddrohungen nicht mehr viel. Das Fass möchte ich hier deshalb nicht noch einmal aufmachen. Übrigens, auch der GG scheint sich seit 1 1/2 Jahren in dem Wasser nicht unwohl zu fühlen, obwohl er lt. Berichten eher weicheres Wasser mag. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pseudacanthicus pitanga Geschlechter (L024) | Torosus09 | Loricariidae | 10 | 13.07.2013 11:04 |
L 114, Pseudacanthicus pitanga L024, Pseudacanthicus pirarara L025, L600? Wer ist denn jetzt der Rotflossen kaktuswels? | Marcus_H | Loricariidae | 11 | 13.01.2013 21:42 |
Geschlechtsfrage Pseudacanthicus pitanga L024 | Martin80 | Loricariidae | 5 | 19.11.2012 18:53 |
Wie viel kosten Pseudacanthicus pitanga L024, Pseudacanthicus pirarara L025, bzw L095 üblicherwiese? | mareo | Loricariidae | 16 | 07.07.2011 18:01 |
Pseudacanthicus pitanga L024 - Haltungsbericht | Bahia Red | Loricariidae | 6 | 31.08.2010 10:29 |