![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
Nabend,
@Udo schon verstanden, wat de meinst - war ja ausführlich genug. Man kann es also nie wissen ob das Futterne Macke hat. Aber kann man es nicht irgendwie kontrollieren (Ohne es selbst probieren zu müssen. lol)? Gruss Kalle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
ja , vor dem verfüttern in einem Becher Wasser auftauen lassen, dann daran riechen. Es riecht, darf aber nicht stinken. Wenn du immer daran riechst, hast du eine Nase dafür was ungeniesbar ist. Ich hatte selbst mal in einer Tafel ein Feld, dass sah komisch aus, nach dem auftauen habe ich eine Nasevoll inhaliert und hätte beinahe gek....t = ungeniesbar ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jungwels
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
Hallo Udo,
Zitat:
Gruss Kalle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260? | Zing-wei | Welcher Wels ist das? | 4 | 17.05.2010 18:20 |
L260 :d | darko | Loricariidae | 19 | 12.02.2006 18:17 |
GU L260 | wizzy | Loricariidae | 7 | 04.01.2005 16:23 |
L260 | Joe | Loricariidae | 7 | 22.12.2003 19:43 |
L260 | marco29 | Loricariidae | 9 | 21.12.2003 22:07 |