L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2004, 08:00   #1
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Hallo,

ich habe mir die bestehenden Threads zum Thema Geschlechtsunterschiede beim L260 angesehen.

Grosse Weibchen sollen weisse Bäuche haben. Ich habe zwei Tiere von ca. 10-12 cm Größe mit richtig weissen Bäuchen, jedoch sind die Interopercular Odontoden (Kiemendeckelbereich) richtig lang. Beinahe 2 cm!

Kann es sein, das die Kiemendeckelstacheln bei den Weibchen so lang werden?

Hat vielleicht wer Bilder von einem Paar und kann sie zur Verdeutlichung der GU einstellen? Ich habe fast das Gefühl, dass man bei den L260 die Bestachelung nicht als sicheres Merkmal zur Unterscheidung der Geschlechter heranziehen kann.

Gruss - Michael.
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 09:40   #2
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Hi !!

Also bei mir kam es vor das Weibchen auch mal länger Odontoden hatten,
dann aber meist nur 1-2.
Beim Männchen sind es viele !!
Wie sieht den die Bestachelung an der Brustflosse aus ??
Daran finde ich kann man es bei der Grösse am ehesten unterscheiden.

P.S.:
Schau dir mal das Bild vom L 262 Männchen in meiner Galerie an.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 10:46   #3
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,


hier mein kleines Pärchen (W7cm, M8cm).

Wenn Du ein M hast kannst Du es ziemlich zweifelsfrei erkennen.
Mein W hat recht kurze IO-Odontoden, so etwa 4mm, er hat etwa 8mm.
Ansonsten ist der ganze Körper kräftig bestachelt.

[img]https://www.trockels.gmxhome.de/paar.jpg' alt='' width='677' height='667' class='attach' />

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 12:26   #4
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
:spze:

Feine Tiere Gitta !!

Hast auch noch Aufnahmen aus anderem Blickwinkel ???
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 14:42   #5
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

tja...meine Baumarktwelse...
aber sie sahen bereits dort so gut und wohlgenährt aus, daß mich auch nicht der Preis von 50 Euro pro Wels abgeschreckt hat.

Mit Bildern ist es schwierig. Das Weibchen zeigt sich manchmal, aber die Tiere abzulichten ohne sie rauszufangen ist fast unmöglich. Das Männchen habe ich nicht mehr als Ganzes gesehen seit ich ihn vor 4 Monaten reingesetzt habe.

Dies ist ein Bild von dem W, ich habs nur gemacht um zu dokumentieren wie arg das Männchen ihr beim Ablaichen zugesetzt hat.
Die Schwanzflosse hat er ihr kaputtgebrochen und ich habe nicht den Eindruck daß es wieder rauswächst...

[img]https://www.trockels.gmxhome.de/260w.jpg' alt='' width='966' height='596' class='attach' />

ach ja, mein Mädel ist zwar noch klein, aber der Bauch ist ... so hellgrau würde ich sagen. Seinen Bauch kenn ich nicht

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 18:41   #6
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Hallo,

vielen Dank für die aufschlußreichen Antworten! Merci! :-)

@Dangermouse:
Die Brustflossen sind bei meinen Tieren in der Tat nicht besonders bestachelt....

@Gitta:
Vielen Dank für das Einstellen der schönen Aufnahmen! Dein Mänchen ist ja wirklich sehr stark bestachelt. Echt schöne Welse, die Du pflegst! :-)

Ich werde versuchen Aufnahmen von meinen Tieren zu machen, aber momentan lassen sie sich nicht blicken. Gestern waren sie noch im Frontbereich unterwegs.... Typisch!


Viele Grüße - Michael.
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 15:11   #7
adib
Babywels
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 15
Meiner Meinung nach hast du da ein echt schönes Paar erwicht.
Die Brustflossenbestachelung ist bei der Traufsicht recht eindeutig--> M oben;W unten
adib ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:23   #8
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi

.. und Männchen haben auch manchmal weisse Bäuche - so das ist kein GU.
Der Männchen unten am Bild her - hat ein schneeweissen Bauch Das sieht man aber leider nicht.
Das Weibchen oben hat kein ausgeprägten Odontoden. 4 mm oder so als IO - und kaum welche am Brustflosse. Sie ist aber auch nicht besonders gross. Ich schätze um die 7 cm. Aufnahme von heute

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum