L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2006, 14:34   #25
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
danke danke für die glückwünsche.

es sind ja leider nur 3,aber denen gehts supergut.
sind völlig easy zum aufziehen,gehen an jedes futter.
hexenwelsnachwuchs ist ungleich schwieriger aufzuziehen.

vom letzten gelege ist leider nix grossgeworden.
die eier sind so nach und nach verschwunden.
hab keine anhnug warum

ich habe jetzt die apithanos und die hexenwelse rausgegeben,jetzt ist das becken viel ruhiger,vielleicht hat jetzt das mannderl mehr ruhe,um die brutpflege endlich mal selber in die flossen zu nehmen.

fotos von den minis wirds demnächst wieder mal geben-aber dazu muss ich das holz hochheben,unter dem sie wohnen-und das will ich nicht allzuoft machen,will ihnen den stress ersparen.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum