L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 13:01   #1
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von bowcuta
Mist, wieder zwei Meinungen.
Naja, schau einfach mal in irgendwein Welsaquarium und bilde Dir deine eigene Meinung, ob der Vergleich mit einem völlig anderen Fisch (mit anderem Sozialverhalten) für dich als Argument plausibel genug ist und ob die da alle friedlich zusammen herumschwimmen und Gruppendynamik an den Tag legen, oder ob jeder für sich in seiner Höhle liegt. Klar, zum Fressen kommen die vielleicht gemeinsam raus und konkurrieren/zoffen sich ggf. auch noch drum. Das sind keine Kumpels, das sind Konkurrenten. Selbst laichwillige Weibchen müssen sich schon richtig Mühe geben, das Männchen zu überzeugen, sie in die Nähe seiner Höhle zu lassen. Also typischen "Gruppenverhalten" sieht für mich anders aus.

Zitat:
Zitat von bowcuta
Wie sieht die sache beim L144 und L340 aus?
Genauso. Das Ziel der Aquaristik sollte ja eigentlich auch sein, die Fische zu vermehren, damit sie der Aquaristik langfristig erhalten bleiben und nicht nur "verbraucht" werden. Dazu benötigt man auf jeden Fall ein Paar. Wenn Du nicht züchten willst, ist das schade, aber nicht tragisch, sofern Du nicht so seltene Arten hast, wie z.B. L340 oder L144 (xanthoristische Ancistrus-Zuchtformen, die immer als L144 verkauft werden, sind allerding häufig.)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:27   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Sebastian
Zitat:
Ich überlege ja tatsächlich ein zweiten l15 dazuzuholen. Allerdings wenn dann das andere Geschlecht.
Tip am Rande:
klär doch erstmal ab ob du überhaupt den L15 hast, die werden oft unterf alschen Bezeichnungen verkauft,,,,,und wens keiner ist, ist es ein Panaqolus sp. aff. maccus .
wetten dass ?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum