L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 14:38   #1
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Hallo Leute,

nochmals danke für die zahlreichen Meldungen und Linktips!

Was mich noch ein wenig irritiert, ist die Tatsache, dass davon berichtet wird, die Art würde sich auch über "Grünfutter" hermachen. Meine L. galaxias haben seinerzeit keinerlei Futter dieser Art angerührt! Unterscheiden sich die beiden Arten da so sehr?
Ich kann mich auch an die Artikel in den einschlägigen Fachzeitschriften erinnern, die eine pflanzlich Ernährung schon bedingt durch die Bezahnung ausschlossen?!

Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 15:31   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Michael!

Zitat:
Was mich noch ein wenig irritiert, ist die Tatsache, dass davon berichtet wird, die Art würde sich auch über "Grünfutter" hermachen. Meine L. galaxias haben seinerzeit keinerlei Futter dieser Art angerührt! Unterscheiden sich die beiden Arten da so sehr?
Ich kann mich auch an die Artikel in den einschlägigen Fachzeitschriften erinnern, die eine pflanzlich Ernährung schon bedingt durch die Bezahnung ausschlossen?!
Also ich würde mal sagen, dass auch rein carnivore Tiere hin und wieder Grünfutter aufnehmen, ausgeschlossen kann das aufgrund der Bezahnung sicherlich nicht. Zudem ist die Aufnahme von Grünzeugs auch individuell verschieden, bei dem einen fressen die Welse Gurken, bei dem anderen fressen Tiereder gleichen Art keine.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 15:35   #3
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Hi Tobai,

dann lag es wohl nur daran, dass meine Tiere das "gesunde Futter" nicht zu schätzen wussten!

Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leporacanthicus joselimai - L264 lillipia Loricariidae 1 08.11.2010 20:21
Einfach mal so... L264 Leporacanthicus joselimai Razor Loricariidae 5 07.06.2010 12:30
Geschlechtsbestimmung bei 5 Tiere L264 Leporacanthicus joselimai. Waldy Loricariidae 8 24.05.2010 15:02
L264 Leporacanthicus Joselimai schorno Loricariidae 6 28.04.2003 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum