![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen schwedin,
eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu diesem Thema melden, aber da ich sehe, daß Du den Grund dieses Forums nicht verstanden hast, muß ich mich doch noch einmal zu Wort melden. Das Forum ist aus Interesse an den L-Welsen entstanden und soll diese Fische den Aquarianern näher bringen. Auch soll der Aquarianer einen Ansprechpartner finden, wenn er etwas mehr über diese wunderschönen Fische wissen möchte. Des Weiteren geht es um die Pflege, Zucht, Verbreitung und ARTERHALTUNG, sowie der wissenschaftlichen Erforschung der Welse. Dieses Forum ist bestrebt die Kameradschaft unter den Mitgliedern zu erhalten und zu vertiefen. Dieses zeigte sich schon des öfteren, so z.B. in Stammtischen, Treffen auf Messen, Treffen privater Art durch gegenseitige Besuche und dem ultimativen Sommerfest. Hoffe, daß es da eine Wiederholungsmöglichkeit gibt. Liebe Grüße Wulf PS Braucht noch Jemand einen Kalender für 17.50€, dann bitte melden unter e-mail -> "warbende@t-online.de" bitte bis spätestens heute 17:00 Uhr
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Babywels
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 21
|
jaja, hab schon gesehen, dass ich mit meiner meinung alleine dasteh, hab mich dazu mit einigen aquarien-freunde hier in österreich unterhalten...die konnten teilweise eure meinungen auch nicht verstehen. Ich akzeptier eure meinungen ja, ist ja euer gutes recht!
nicht gut finde ich, wie persönlich ihr geworden seid...hab nix gegen argumente..aber nicht so! Vor allen glaube ich, dass manche meine texte nicht richtig gelesen haben. Ich habe geschrieben, dass ich den nachwuchs, der in meinem becken sehr produktiv hervorgebracht wird, bewusst von einem räuber fressen lasse. Es überleben nur sehr, sehr wenige und die dürfen dann im becken verbleiben. Das waren in 6 Jahren 4 Junge...die dann als geschlechtsreife erwachsene teilweise von ihrem eigenen 'Vater' umgebracht wurden. Es stellt sich auch in einem AQ naturähnliche verhältnisse ein. Ich hätte auch weiterhin noch einige interessante Beobachtungen (krankheiten, pflanzen, ernährung von welsen), die ich in diesem Forum weitergeben könnte sofern das noch erwünscht ist...die letzten beiträge klangen doch schon ziemlich unfreundlich! Ich weiß, dass meine meinung hier absolut nicht mit euer übereinstimmt...jedoch habe ich gewisse erfahrung und von mir aus auch lücken im wissen (niemand ist vollkommen), lass mich aber gern sinnvoll mit argumenten belehren. Eine reinerbige Nachkommenschaft ist auf lange sicht kontraproduktiv. Um mal ein beispiel aus der Hundezucht zu nehmen. Die jagdhunde verwehrten nach jahrzehntelanger reinrassiger zucht den dienst und es mussten wölfe(!) eingekreuzt werden, damit sie wieder als jagdhunge verwendbar wurden. wie gesagt, es bedarf einiges an erfahrung, weitblick und weltverständnis, um sich mit der arterhaltung zu beschäftigen. Wenn ihr euch das zumutet, habt ihr viel verantwortung, die nicht an der weitergabe der nachzuchten an freunde und verwandte endet...das ist euch hoffentlich wohl klar! und was meinen fehler in der schreibweise 'odontoden' betrifft...manche eurer texte wimmeln vor rechtschreibfehlern...aber das sollte in diesem forum wohl kein problem darstellen und absolute nebensache sein.... ich verbleibe trotzdem mit freundichen grüssen schwedin |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Zitat:
normalerweise beteilige ich mich nicht an solchen Diskussionen - aber es scheint doch noch einmal Klärungsbedarf vorhanden zu sein. Du bringst hier ein Beispiel (Jagdhunde) welches verdeutlicht, dass Du den Sinn der Artreinhaltung von L-Welsen nicht nachvollziehen kannst. Du vergleichst Äpfel mit Melonen.... Die Hunderassen sind durch jahrhundertelange und gewollte Selektion des Menschen im Hinblick auf erwünschte Eigenschaften entstanden. Es handelt sich hier nicht um eine "Art" sondern um einen Zuchtstamm eine "Rasse". Dies hat nichts mit Natur zu tun, sondern ist eine vom Mensch geformte Manipulation. Der Ursprung ist und bleibt der Wolf. Die von uns angesprochenen Welse sind natürliche Arten, die in bestimmten Gebieten oftmals endemisch vorkommen. Durch ihre nahe Verwandtschaft mit anderen Arten können so auch natürliche Kreuzungen entstehen, wenn man diese zusammenhält. Ich würde es z.B. mit der Kreuzung von Löwe und Tiger vergleichen. Diese Tiere können durchaus miteinander gekreuzt werden - aber es trägt wohl kaum zur Arterhaltung bei! Die Jungtiere sind nicht steril! Hier (in diesem Forum) geht es darum die in der Natur vorgefundenen Arten in genau der selben Form zu erhalten, wie sie aus der Natur entnommen wurden. Einige Arten werden nun schon seit einigen Jahren unter den Aquarianern weitergegeben und die Jungtiere werden auch immer wieder einmal ausgetauscht um Inzuchtdepressionen zu vermeiden. Oftmals lassen natürliche Barrieren in der Natur unterschiedliche Arten entstehen, die trotz alledem relativ nahe verwandt sind. Es entstehen sog. Inselpopulationen. Dies alles hier zu erklären, würde eindeutig zu weit führen. Wichtig ist eigentlich nur, dass diese Arten nicht gekreuzt werden sollten, damit die Ursprungsart nicht aus den Aquarien verschwindet und nur noch undefinierbare Kreuzungsprodukte zurückbleiben. Solltest Du das Thema Inzucht, bzw. Inselpopulationen näher betrachten wollen, so kann ich Dir z.B: das Buch von David Quammen: "Der Gesang des Dodo" wärmstens empfehlen. L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Babywels
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 21
|
Danke, das war eine brauchbare antwort :-)
o.k., akzeptier ich von vorne bis hinten und jetzt wurde auch meine frage zur weitergabe eurer jungfische beantwortet. Ich wohne zwar in der 2. grössten stadt von österreich, aber wir haben nur einen aquarienverein, der nicht auf welse spezialisiert ist und daher so eine artenweitergabe für mich niemals möglich wäre. aber gut, wenn es sowas bei euch gibt, macht weiter so. wie man ja gemerkt hat, hat sich die diskussion in eine richtung entwickelt, die nicht erwünscht war. Ich habe mich nie mit arterhaltung in meinem AQ beschäftigt, denn die frage stellt sich in meinem becken ja gar nicht ;-) habe zwar für mich kostbare fische welche aber keinen stellenwert für die arterhaltung haben. ich interessiere mich zwar sehr für welse aller art und auch ihren lebensraum, will sie aber aus schon besprochenen gründen nicht selbst halten! danke für den buchtipp! für solche antworten bin ich sehr dankbar weil vernünftig und brauchbar! liebe grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Schwedin,
Auch ich wollte hier nichts mehr schreiben, weil es mir einfach nicht einleuchten will, wie man deine Meinung vertreten kann. (Meinungsfreiheit gut und schön - aber Sachverständnis und Lernbereitschaft wären auch mal gut) Zitat:
Ich habe hier mehr als genügend sinnvolle Argumente gelesen die gegen eine künstliche Hybridisierung sprechen. Doch scheinbar ist es für dich nur bedeutungsloses Geschwafel. Zitat:
Du hast die Antennen/Tentakeln auf dem Kopf eines Ancistrus als Odontoden bezeichnet, was jedoch nicht der Tatsache entspricht. Das ist aber ein Punkt der mich nicht stört, man muss nicht alles kennen. Doch auf der anderen Seite dann einen auf Welsspezialst zu machen der sich angeblich doch so wunderbar auskennt und weiß warum einige Arten aussterben ist meines Erachtens nicht das Gelbe vom Ei. Ich hoffe du und deine Aquarienfreunde denkt mal etwas über die hier genannten Argumente nach. Wenn es nicht nach 10 maligen durchlesen Klick gemacht hat dann tut es mit leid. :angel: viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | ||
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
__________________
Gru |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |||||||
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gru |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Babywels
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 21
|
also: begriff odontoden heißt nix anderes als stachelige auswüchse am körper, sie müssen nicht verknöchert sein!
ich reite nicht auf begriffsdefinitionen herum: Interopercularodontoden ist der einziehbare backenbart, anhand der restlichen odontoden am körper (unter anderem) kann man die geschlechter unterscheiden. deshalb wirds auch nicht falsch sein, wenn man die am kopf auch einfach odontoden nennt, aber von mir aus: tentakel...das sind solche kleinigkeiten. also wie gesagt, ich habe in 6 jahren in keine arterhaltung gepfuscht (keine jungfische kamen in den handel..waren immer nur die ganz normalen ancistren und keine anderen L-welse...ich muss immer auf begriffsdefinitionen achten ;-) und werde euch bezüglich arterhaltung NICHT reinpfuschen...ihr habt eine gewaltige verantwortung übernommen, gut macht weiter so! ist doch in ordnung. und ich habe auch betont, dass ich von diversen züchtungen und absichtlichen kreuzungen nix halte. dennoch, wenns zufällig passiert, fühlen sich die fische wohl in unseren händen und das ist doch nicht ganz unwichtig. nocheinmal: absichtliche herbeiführung heisse ich selbst nicht gut-ich habs nie praktiziert - wurde hier aber deswegen verurteilt! nur solltest ihr - oder du norman - trotzdem verstehen, dass es umweltentwicklungen gibt (kraftwerk etc.)..welche ich über die arterhaltung stelle. denn ich denke: strom in schulen und krankehhäusern ist wichtiger als einige welse (ich weiß, einige köpfen mich jetzt wieder auf grund dieser aussage)..aber es ist halt meine meinung!! wie gesagt, es sind schon andere tiere ausgerottet worden, einfach nur, weil wir sie gejagt haben, also weit niedrigere beweggründe als stromerzeugung! freundliche grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Wels
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 90
|
Hi,
sagt mal habt ihr sie noch alle ? sind wir hier in nem welsforum oder in ner beschissenen grundschule wo jemand fertig gemacht wird ? habt ihr vielleicht ne spezielle abneigung gegen schweden ? kommt mal klar ich hab jetzt den ganzen Thread geselen und kanns nicht fassen. was geht nur mit euch ab ich hab in nem forum noch nie soviel klugscheisser erlebt. jeder hat seine meinung und ich bin auch der meinung der mehrheit, aber ist das ein grund dermassen auf den putz zu hauen ? die rede war von kameradschaft etc...wo denn ? wisst ihr was....ihr seid hier ein eingespieltes team und sobald jemand neues dazu kommt der euch nicht passt wird er derbst fertig gemacht, ich weiss ihr wiedersprecht jetzt und kommt wieder mit ganz klugen verklemmten sätzen. :reit: DER TROLL |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo,
Zitat:
Das wars von mir in diesem SINNLOSEN Thread ! Ich werde mich nicht weiter bemühen SINNVOLL hier weiter auf die Thematik einzugehen. Es hat hier keinen Sinn. Danke :angry:
__________________
www.loricariinae.com |
|
![]() |
![]() |