L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2014, 10:16   #1
Flo1981
Babywels
 
Registriert seit: 01.12.2013
Beiträge: 14
Hallo,

Ich möchte hier nicht den falschen Eindruck entstehen lassen das ich mir die Tiere rein der Optik wegen aussuche ( obwohl das natürlich auch eine Rolle spielt ). Neben dem offensichtlich wichtigstem, den Wasserwerten, Endgrösse etc. gehe ich auch nach der Verfügbarkeit in meiner Umgebung. Ich wälze bereits seit ca. 5 Monaten diverse Internetseiten und Bücher, herauskristalisiert haben sich dabei die oben genannten Arten. Bei den L066 schreckt mich doch der Preis ein wenig, bei den L200 die oft beobachtete Aggressivität ( Weniger untereinander dem kann man mit einem gut strukturiertem Becken entgegenwirken. Mehr die Aggresivität gegenüber anderen Arten, und da noch 20 Corydoras Adolfoi und die 3 Hexenwelse aus meinem vorigen Becken einziehen sollen ist das gut zu überlegen.) Die L333 haben neben allem anderen eben den Vorteil das sie sehr verträglich sind und sich ausserdem hauptsächlich Tierisch ernähren, da brauch ich mir dann weniger Sorgen wegen Organverfettung machen.

Lg,
Flo
Flo1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 14:13   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Moin Flo,

Zitat:
Zitat von Flo1981 Beitrag anzeigen
Bei den L066 schreckt mich doch der Preis ein wenig, ....
NZ gibt es ab 8€, adulte Tiere meist um die 30€. Also eine Gruppe mit Jungtieren um die 50€, das ist ein guter Preis. 120€ zahlt niemand für einen L 66.

Zitat:
Zitat von Flo1981 Beitrag anzeigen
Die L333 haben neben allem anderen eben den Vorteil das sie sehr verträglich sind und sich ausserdem hauptsächlich Tierisch ernähren, da brauch ich mir dann weniger Sorgen wegen Organverfettung machen.
Das passt alles auch auf L 66. Such dir einen vernünftigen Züchter, kannst ja hier eine Anzeige einstellen. L 66 und L 333 kommst du schnell ran.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L144 - blass und bauchweh SanMat Krankheiten 4 29.10.2012 19:39
L 134 so blass engelxx Loricariidae 6 15.12.2008 23:40
L128 ist blass.... joco456 Loricariidae 1 30.03.2008 19:10
paleatus blass Micky6686 Callichthyidae 16 12.03.2007 09:04
L 81 ist total blass!!!!!!!! jogi2102 Krankheiten 9 18.01.2004 14:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum