L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2013, 08:08   #1
TAD
Jungwels
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 45
Irgendwie kann ich das nicht verstehen.
Ich hatte, außer in den Anfängen, noch nie eine Schneckenplage.
Im Gegenteil, ich will immer Schnecken in den Becken haben, weil die die Zwischenräume zwischen den Einrichtungsgegenständen sauber halten und meine L46 fressen die alle auf.
Ich muss quasi immer wieder Schnecken "nachfüllen"
Ihr solltet weniger füttern.
__________________
Gruß, Horst
TAD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 14:28   #2
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Hallo Horst,

weniger als ein mal am tag geht nicht
Momentan bekommen die Fische nur am Nachmittag ein mal Futter wenn ich von der Arbeit kommen.
Das Problem mit den Schnecken habe ich seit wir umgezogen sind und das Becken neu eingerichtet worden ist. Denke mal durch neue Pflanzen.
Habe aber noch nicht gesehen, dass meine L46 Schnecken fressen.

Gruss
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 22:21   #3
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Sascha,

Viele Welse fressen Schnecken, meine 0815Antennenwelse die fressen die manchmal die Schnecken ganz, mit Haus am Stück. Auch andere Welse, L260 fressen Schnecken. Aber die blöden weissen TDS werden nicht gefressen. Nunja, erscheint auch logisch, das würde im Verdauungsttrakt wohl so einige Probleme verursachen :-)

Wegen der zu heftigen Fütterung die irgendwo angesprochen wurde, das ist so eine Sache, jedenfalls wenn man eine TDS-Plage hat. Ein Dilemma... Wenn man nicht überfüttert dann haben die Welse nix.. Nunja, Helenas drin, die vermehren sich auch, jedoch nicht so schnell wie die blöden TDS. Aber wenns genügend Schnecken hat, dann fressen wenigstens die Helenas keine Gelege...

Blasenschnecken jedoch, die lassen sich schnell beseitigen. Einige Tage konsequent absammeln und den Laich zerstören, dann hat man die auf ein normales Niveau reduziert.

Aber die TDS, keine Ahnung wiso ich mir dieses Ungetier freiwillig in meine Becken gebracht habe , wohl wegen der "Putzwirkung"... Ich habe den Bodengrund ausgetauscht, nun ist mit den TDS fast überall Ruhe.

Was ich damit sagen will, manchmal nützt alles absammeln nicht, jedoch bei Blasenschnecken ist dies effektiver als Helenas.

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 05:28   #4
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Hallo Dominic,

Ich habe nur L 46 Zebrawelse im Becken und einen mittelgrossen Sturisoma. Habe noch nicht gesehen, dass die Zebras an die Schnecken gegangen sind.
Absammeln tue ich wie ein Weltmeister. Sauge das Becken jeden Abend aus und nehme dann auch eine Menge Schnecken mit weg.
Problem sind die ganz kleinen, die überall in den Pflanzen sitzen die bekommt man schlecht weg. Laich von den Blasenschnecken habe ich noch keinen gesehen.

Gruss
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 08:48   #5
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Sascha,

Schmeiss mal etwas Gurke und Zughetti ins Becken, wenn Du Glück hast sammeln sich die Schnecken dortdrauf.

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 11:08   #6
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Hallo,

habe ich gestern Abend gemacht (Gurke). Heute morgen waren ganze drei Schnecken darauf

Gruss
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muschelkrebs-Invasion Bluesmaker Aquaristik allgemein 6 29.03.2009 17:54
L397 invasion :) farid Zucht 18 29.03.2009 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum