L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 13:04   #1
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Muschelkrebs-Invasion

Hallo zusammen,

ich habe eine Muschelkrebs-Invasion. Gestern habe ich in einem Becken (Besatz nur L55) wieder mal eine größere Reinigungsaktion gestartet und heute seh ich, was sich wohl unter dem Mulm versteckt hat: kleine Krabbler. An einzelnen Stellen wimmelt es nur so davon.

Die Fische scheint es zwar nicht zu stören, als Lebendfutter werden die Tiere aber anscheinend auch nicht angesehen. Allerdings werden die Schnecken immer weniger und die fühlen sich sichtlich unwohl.





Hat jemand Erfahrung mit Muschelkrebsen?

Als ich noch Zwergziersalmler hatte, haben die alles gejagt was sich bewegt hat. Aber eigentlich wollte ich keine Salmler dazu setzen. Fressen Panzerwelse vielleicht Muschelkrebse? Vielleicht gehen auch die L55 dran, wenn ich mal ein paar Tage nichts fütter?

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 14:01   #2
meggie
Babywels
 
Benutzerbild von meggie
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
Hallo.
Ich würd sagen da musst du ein paar Fressfeinde dazu setzen denn die Welse werden nicht unbedingt ran gehen.
Ansonsten bleibt dir nur die Tiere irgendwie rauszubekommen.Viele freuen sich über Lebendfutter.
Gruss und viel Erfolg, Meggie
meggie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 22:41   #3
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Nach einigen Infos über PM (vielen Dank!) und dem Link hier: LINK bin ich doch etwas beunruhigt. Jedenfalls erklären die Fotos vielleicht warum meine Schecken langsam immer weniger werden in dem Becken.

Unter Garnelenfreunden scheint das Problem bekannt zu sein. Ich werde mal einen Großteil absaugen und nach einem Fressfeind Ausschau halten der möglichst Welsnachwuchs in Ruhe lässt. Schade. Tschüss Artenbecken.

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 18:38   #4
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Nabend,
bei mir haben sich die meine Sterbais sehr drüber gerfreut, vielleicht hilft das ja.
Grüße,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 05:58   #5
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
ich hätte urgerne muschelkrebserln

hatte welche,leider sind sie mir im sommer vor 4?jahren,als es so heiss war,alle gekippt.

wenn wer zuviele hat+sie mir schicken würd
würd ich mich mehr als freuen.
würden bei mir wieder ein miniartenbecken bekommen.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 17:34   #6
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Marion,

komm doch einfach mal vorbei und hol Dir welche ab. :-))

An wen verfütterst Du die kleinen Nervensägen?

@tritonus: Die Sterbais stehen auch grad ganz oben auf meiner Liste. Neben den Pandas, die ich vor 8 Jahren vermehrt habe, finde ich die mit am schönsten.

Viele Grüße, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 17:54   #7
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Bluesmaker Beitrag anzeigen

komm doch einfach mal vorbei und hol Dir welche ab. :-))

An wen verfütterst Du die kleinen Nervensägen?

bin ja aus wien
verfüttern würd ichs nicht
würd ihnen sogar ein kleines becken gönnen.
hab mal welche aus D geschickt bekommen
denen gings supergut-bis mal bei mehr als 32 grad im sommer von jetzt auf gleich das becken gekippt ist.

hätt auch keine fische,die die kleinen fressen
obwohl-wenn ichs mir überleg
meinen axolotls die in kürze hier einziehen könnts schmecken-tu ich aber nicht
solln pelletts,grüne garnelen und würmlis mampfen

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum