L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2012, 12:43   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Christoph,

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
1. Ist viel zu spät gepostet, ....
ich hätte ihn auch vor ein paar Monten ohne jedwege, wertvolle Information einstellen können. Hätte aber keinem geholfen, also warte ich lieber bis wenigstens ein paar Infos bekannt sind.

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
2. Ausdruck „etwas“ hat keine Bedeutung bei Artbeschreibung, ....
Es ist auch keine Artbeschreibung sondern nur eine Replique dessen was ich über diese Tiere weiss.

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
3.
- wegen kleineren Augen? – wie groß sollten sie sein??
- wegen flacherer Körperbau? – wie flach soll es sein??
- wegen etwas spitzer zulaufenden Kopf? – wie spitzig soll sein??
Genaue Zahlen sind dazu noch nicht bekannt, werden es aber womöglich und hoffentlich nächstes Jahr sein, da L 174 gerade wissenschaftlich beschrieben wird und wir hoffen, dass Leandro auch den Mimic mit einbezieht.

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
Bin mir sicher das auch Tiere mit „Strichen“, flacheren Körperbau und "etwas" spitzigen Kopf dabei sind ==> dann werde sie aussortieren und deren NZ als Hyp.sp.“Mimic“ für „gutes“ Geld verkaufen!?
Könntest du sicherlich. Versteif dich nicht zu sehr auf die Striche, das ist kein sicheres Merkmal gegen L 400. Die Striche beziehen sich auf das Juvenilstadium vom Mimic, was dadurch gut gegen L 174 abzugrenzen ist. Junge L 174 sind mehr gepunktet.

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
Schließlich sind das nur frei erfundene Marketing Namen und mit „Guten Arten“ haben nichts gemeinsam.
Da stimme ich mit dir überein.


Hier der direkte Vergleich L 400 vs. Mimic, man erkennt den Unterschied auch ohne genaue Angaben:





lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (29.12.2012 um 13:34 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus sp. "Mimic" - Ein neuer alter Hypancistrus Acanthicus Harnischwelse Neuheiten 0 29.12.2012 00:01
.Biete Peckoltia sp. "L 134" und Hypancistrus sp. "L 201" in 48145 Münster Pierre Privat: Tiere abzugeben 1 14.12.2008 16:50
Hypancistrus sp. "Santarem" und H. sp. "Xingú" die gleiche Art? Gnatho Loricariidae 0 18.09.2008 19:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum