![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
|
Hallo,
also ich betreibe bei meinen Becken Außenfilter, HMFs und u.a. auch den Aquaball. Obwohl ich sonst eigentlich ziemlich begeistert von Eheim bin, muss ich sagen, dass mich der Aquaball nicht besonders überzeugt. Der hohe Durchfluss auf die geringe Filterfläche führt(e) bei mir dazu, dass sich der Filter je nach Besatzdichte im Becken sehr schnell (teilweise innerhalb 1-2 Wochen) zugesetzt hat. Das ständige "Patronen-Auswaschen" ging mir ziemlich aufn Kecks, ich nehm die Pumpe jetzt nur noch als Strömungspumpe und filter über andere Systeme, ich finde große Filterfläche auf geringeren Durchfluss um Meilensteine besser! (-> HMF kann ich nur wärmstens empfehlen!) Gruß, Tobi PS: Am Becken von meim Papa läuft seit über 20 Jahren ein Eheim 2217 (Außenfilter), der ist noch so dicht wie am ersten Tag, und ich hatte in meinen 6 Jahren Aquaristik auch noch nie das Problem, dass einer undicht war! ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftbetriebener Eheim Aquaball | Bensaeras | Aquaristik allgemein | 10 | 08.01.2012 13:34 |
S: Aquaball 2206 | OlliH | Suche | 0 | 26.12.2006 17:55 |
EHEIM Aquaball zu klein? Hilfe | tie-bomber | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 16.02.2006 17:52 |
Aquaball und Difusor beim Mattenfilter | olli | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 30.03.2005 18:25 |
Wien/Eheim Aquaball 2212 Gesucht... | mad | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 22.10.2004 07:49 |