![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
|
![]() Hallo,
ich habe gestern für meine Antennenwelse ein neues, größeres Becken (MAT; B/T/H = 60/30/40cm; 72 Ltr.) eingerichtet ![]() Jetzt die Frage: Reicht der Filter aus, oder sollte ich ihn erweitern oder gar einen anderen Filter nehmen? Der Aquaball saß sonst als Zusatzfilter bzw. Strömungsgeber im großen AQ. Im alten kleinen Becken (B/T/H = 40/25/25cm), wo bislang noch die Antennenwelse drinsitzen, sitzt zur Zeit ein einfacher Wattefilter mit Luftdurchströmung drin, hier ist das Wasser super klar. Um die Frage zum Filter noch etwas zu konkretisieren. Habe vor, in das neue Becken (nach Aufgabe des Antennenwels-Zuchtprogramms) L204, Schmetterlingsbuntbarsche und Schwertträger reinzusetzen. Reicht der Filter nach Erweiterung und das Becken dann aus? Welche Wasserwerte benötigen L204? Für eure Antworten im Voraus schon mal dankend. Sascha |
![]() |
![]() |