![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 35
|
Hallo Sandor.
Doch, diese Seite habe ich mir genauestens angeschaut. Genauso die vom L203. Schon bevor ich hier den Thread erstellt habe. Ich habe das Tier damals erworben, da hatte es eine Größe von ca. 15cm. Über den Preis schweige ich mich lieber aus. Ich konnte den Wels ca. 10 Jahre hältern, bevor er verstarb. Auch wuchs er prächtig heran, so dass er fast 35 cm erreichte. Eine Umfärbung konnte ich niemals feststellen, auch die hellen Schwanzflossenspitzen blieben immer sichtbar. LG Welsfreund57. ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich danke denen, die meine Beiträge lesen, nichts dazu beitragen können, aber dennoch nichts reinschreiben. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque | Fischray | Welsfotografie | 100 | 06.11.2016 13:20 |
Revision of Panaque (Panaque), with Descriptions of Three New Species from the Amazon Basin (Siluriformes, Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 8 | 02.01.2011 17:22 |
Panaque | Zing-wei | Loricariidae | 6 | 08.11.2010 11:02 |
Panaqolus albivermis L204 Panaque sp | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 26 | 15.03.2006 17:16 |
Blauaugen-Panaque, Panaque cochliodon | L172 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 15.10.2004 18:33 |