![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#30 | |||||||
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tag,
Zitat:
Ja, ich habe Hypancistrus zebra. Ja, ich ziehe möglichst viele Nachzuchten auf, egal welche Art; ergo verwende ich Einhängekästen. Ja, ich werde die H. zebra nur für Geld nachziehen, sonst interessieren mich diese schwarz-weißen Hyps eigentlich nicht, aber ne größere Anlage für interessante Fische muss auch irgendwie unterhalten werden. Und nein, ich habe keine Wildfang-Zebras. Ich habe 3cm-Nachzuchten gekauft und ziehe die groß. Das dauert halt ne Weile, aber so ist es eben. Ansgar: Mir scheint, Du brauchst dringend(st) mal Nachhilfe in Marktwirtschaft. Das ist mir zu doof, aber ein paar Beispiele: Zitat:
360€ vs. 800 sieht toll aus, vor allem, wenn man den Kauf von Wildfängen legitimieren will. Du musst allerdings 7 von 10 Nachzuchten wieder verkaufen, wenn sie adult sind. Sagen wir, Du bist fair (schließlich verlangst Du das ja andauernd von allen anderen) und verkaufst die adulten Tiere für schlappe 100€/Stück, dann hast Du für Dein Trio H. zebra schlappe 100€ bezahlt (800-700=100). Klar, Du kannst natürlich auch alle Tiere behalten wo Du sie schonmal großgezogen hast. Aber worüber regst Du Dich dann auf..? Zitat:
Angebot vs. Nachfrage regelt den Preis. Woher nimmst Du die super Idee, dass Tiere, die unter ähnlichen Bedingungen nachgezogen werden, auch ähnlich viel kosten sollen? Das kannst Du mal meinen L70 erzählen! Zitat:
Dein Schnaps wird schließlich nicht in einem Land hergestellt, in dem das verboten ist. Zitat:
Die haben die Angewohnheit, nicht rechtsverbindlich zu sein. Offenbar ist die hier vorherrschende moralische Haltung, dass der Kauf von geschmuggelten H. zebra moralische nicht gerechtfertigt ist. Es steht Dir frei, Dich gegen diese Mehrheitsmeinung zu stellen. Das bedeutet allerdings automatisch, dass Dir Unverständnis der Mehrheit entgegenschlägt. Dabei ist egal, wieviele schlechte Beispiele Du noch rauskramst, das macht Deine Haltung in den Augen der Mehrheit nicht richtig. Zitat:
Was geht? Meine Nachzuchten stammen von Tieren, die vor 2004 nach Deutschland importiert worden sind. Darf ich mich jetzt über Leute, die heute Wildfänge kaufen, moralisch erheben? Oder bin ich zu blöd? Und was ist wenn - Gott bewahre! - F2-Nachzuchten kaufe? Grüße, Sandor P.S.: Aha, nacheditiert: Zum letzten Quote lässt sich also schlussfolgern, dass ich mich nun wohl tatsächlich über Wildfangkäufer erheben darf. Blöd, dass ich nicht will..
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|||||||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufruf zur Bestandserfassung/-aktualisierung bis 31.12.2009 | L-ko | Loricariidae | 15 | 09.11.2010 20:01 |
Crenicichla Aufruf | andi | Aquaristik allgemein | 0 | 13.09.2010 08:37 |
Aufruf zur Gruppen-Zusammenführung L-Welse | Jost | Loricariidae | 14 | 18.08.2010 13:20 |
Aufruf zur Bestandserfassung bis 30.06.2009 | L-ko | Loricariidae | 28 | 09.08.2009 20:32 |
Aufruf an die M | ThePapabear | OffTopic | 8 | 06.03.2003 17:04 |